Perleberg (PI Prignitz). Am 25.09.2025 gegen 16:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Sükower Straße in Perleberg einen 34jährigen Fahrradfahrer, welcher nach Zeugenhinweisen eine sehr unsichere Fahrweise aufwies und mehrere Beinahe-Stürze und auch einen folgenlosen Sturz gehabt haben sollte. Bis zum Eintreffen der Polizei hinderten mehrere Passanten ihn an der Weiterfahrt und hielten ihn bis zum […]
Schlagwort: Verkehrskontrolle
Mit dem Roller ohne Kennzeichen und ohne Versicherung unterwegs
Rheinsberg (PI OPR). Ein 63-jährige Fahrer befuhr mit dem Elektrokleinstfahrzeug die Berliner Straße in Rheinsberg stadteinwärts kommend in Fahrtrichtung Bahnhof und bog auf ein Grundstück ein. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges wurde durch die Polizei festgestellt, dass am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen vorhanden ist und keine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug besteht. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt […]
Reisebusse auf der A24 kontrolliert
Neuruppin (PD Nord). Gemeinsam mit dem Zoll, dem Krad- und Eskortendienst der Polizeidirektion West und einem Fahrzeugsachverständigen kontrollierten Polizisten der Sonder- und Überwachungsgruppe der Verkehrspolizei der Polizeidirektion Nord gestern in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Reisebusse auf der Bundesautobahn 24. Insgesamt 21 Busse, welche in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs waren, wurden auf dem […]
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Perleberg (PI Prignitz). Am 24.09.2025 gegen 15:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte die Fahrzeugführerin eines PKW VW in Perleberg, An der Landwehr. Eine Überprüfung des Fahrzeuges ergab, dass für dieses seit November 2023 keine Pflichtversicherung mehr besteht und somit ein Führen im öffentlichen Verkehrsraum untersagt ist. Die Kennzeichentafeln wurden durch die Polizeibeamten entstempelt, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 […]
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Plattenburg (PI Prignitz). Obwohl gegen einen 37-jährigen bereits seit 2011 eine unanfechtbare Versagung einer Fahrerlaubnis vorliegt, wurde dieser am 24.09.2025 gegen 19:30 Uhr wiederum fahrend mit einem Kraftfahrzeug angetroffen. Das Führen von Kraftfahrzeugen wurde erneut untersagt, das Fahrzeug sichergestellt und wiederholt Anzeige gegen den Fahrzeugführer erstattet. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Durch einen namentlich bekannten Zeugen wurde bekannt, dass es am 24.09.2025 in den Abendstunden zu gefährlichen Fahrsituationen durch den Fahrer eines PKW Skoda kam. Der ältere Fahrzeugführer kam mit seinem PKW wiederholt in den Gegenverkehr, sodass die sich dort bewegenden Fahrzeuge immer wieder stark abbremsen mussten, um Kollisionen zu verhindern. Über das […]
Verdacht der Urkundenfälschung
Wittenberg (PI Prignitz). Am 23.09.2025 gegen 21:45 Uhr kontrollierte die Polizei in Wittenberge einen fahrenden PKW mit Anhänger. Eine genauere Inaugenscheinnahme der TÜV-Plakette des Anhängers ergab Verdachtsmomente einer Urkundenfälschung. Das Kennzeichen wurde beschlagnahmt, die Weiterfahrt mit dem Anhänger untersagt. Gegen den 25jährigen Fahrzeugführer wurde eine Verkehrsvergehensanzeige gefertigt, welche in Folge durch die Kriminalpolizei bearbeitet wird.
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
A24/Kyritz (PI OPR). Am Dienstag, den 23.09.2025 gegen 14.40 Uhr führte das Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) auf dem Parkplatz „Borker See“ eine Maut-Kontrolle durch und stellte einen 37-jährigen Fahrzeugführer mit einem Lkw und Anhänger fest, welcher nicht im Besitz einer für diese Zugkombination erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren […]
Unter Cannabis am Steuer
Kyritz (PI OPR). Beamte kontrollierten in Kyritz am Montagmorgen eine 34-jährige Fahrerin eines PKW und stellten mit dem Drogenvortest den Konsum von Cannabis fest. Es folgte eine Blutprobeentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Sie hat ein Bußgeldverfahren zu erwarten.
Radler überführt sich selbst
Wittenberge (PI Prignitz). Anders als erwartet verlief ein Besuch im Polizeirevier am Samstagmorgen wohl für einen 40-jährigen Wittenberger. Der Mann hatte gegen 06:30 Uhr die Dienststelle aufgesucht, um ein Anliegen zu schildern. Nachdem der diensthabende Beamte jedoch alkoholtypische Auffälligkeiten bemerkte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der 1,68 Promille ergab. Das Problem: Der 40-Jährige war nur kurz […]