Mit Haftbefehl erschienen

Rheinsberg (PI OPR). Eine 36-Jährige erschien am 19.11.2024 gegen 09:20 Uhr selbständig im Polizeirevier Rheinsberg. Da gegen sie ein Haftbefehl mit einer Geldstrafe von 620 Euro vorlag, sie diese aber nicht begleichen konnte, musste sie festgenommen werden. Zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe wurde sie zur JVA Luckau/Duben verbracht.

Weiterlesen

Graffiti am Skaterpark in Rheinsberg

Rheinsberg (PI OPR). Auf dem Skaterpark am Bildungscampus in Rheinsberg wurden scheinbar in den Ferien zwei kleinere aufgetragene Hakenkreuze aufgebracht, übersprüht und mit einem Spruch versehen. „Nie wieder Faschismus“ stand dort geschrieben. Aber auch die Hauswand wurde beschmiert und ein Blitzableiter abgerissen. Der Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Eine Entfernung der Graffiti wurde veranlasst.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Zechlinerhütte

Zechlinerhütte/Rheinsberg (PI OPR). Am 04.11.2024 in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:40 Uhr wurde in der Ortslage Zechlinerhütte durch Beamte der Revierpolizei auf Grund von Bürgerbeschwerden über zu schnell fahrende Fahrzeuge, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Im genannten Zeitraum überschritten fünf Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 53 km/h bei erlaubten 30 km/h […]

Weiterlesen

Schaufenster eines Juweliers hält Einbruchsversuch stand

Rheinsberg (PD Nord). Durch Zeugen wurde die Polizei darüber informiert, dass Sonnabend gegen 05:10 Uhr zwei unbekannte Täter versucht hatten, in ein Juweliergeschäft gewaltsam einzudringen. Dabei wurde das Schaufenster beschädigt. Durch den Lärm auf der Straße wurden die Zeugen auf die Tat aufmerksam und schauten nach. Es konnten dann zwei maskierte und dunkel gekleidete Männer […]

Weiterlesen

Rheinsberg: Unrat im Hausflur in Brand gesetzt

Rheinsberg (PD Nord). Während der Streife bemerkten Polizeibeamte gestern gegen 23:15 Uhr einen Feuerschein in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Ringstraße. Dort hatten bislang Unbekannte offenbar Unrat in Brand gesetzt. Die Alarmierung der Feuerwehr war nicht notwendig, durch das Feuer entstand ein geringer Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Die Ermittlungen führt die […]

Weiterlesen