Unsichere Fahrweise führte zu Kontrolle

Neuruppin (PI OPR). In der Junckerstraße fiel Beamten der PI OPR gegen 01.40 Uhr ein 41-jähriger Neuruppiner ein, welcher nicht mehr in der Lage war sein Fahrrad sicher zuführen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr […]

Weiterlesen

Radfahrer übersehen

Neuruppin (PI OPR). Am Samstag, dem 27.09.2025 gegen 11.30 Uhr wollte ein 42-jähriger Neuruppiner mit seinem PKW Skoda vom Zufahrtsweg des Volksparkstadions auf die B167 auffahren. Dabei übersah er einen auf dem kombinierten Geh-/Radweg befindlichen 78-jährigen Neuruppiner, welcher im einem Fahrrad unterwegs war. Es kam zur Kollision, der 78-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen […]

Weiterlesen

Pedelec manipuliert

Neuruppin (PI OPR). Am 27.09.2025 stoppten Beamten der Polizeiinsepktion Ostprignitz-Ruppin in der Bechliner Chaussee einen 42-Jährigen, dessen Pedelec mühelos unterwegs war, da der 42-Jährige nicht in die Pedale treten musste. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Rad manipuliert und daher rechtlich als Kleinkraftrad eingestuft wurde. Führerschein und Versicherung konnte der 42-Jährige nicht […]

Weiterlesen

gleich mehrfach erwischt

Neuruppin (PI OPR). Eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes meldete am 25.09.25 gegen 17 Uhr eine Ladendiebin. Die 43-jährige Frau konnte dann durch die Polizei angetroffen werden. Neben dem gestohlenen Kleidungsstück konnte bei der Durchsuchung der Person ein Radio und Katzenfutter aufgefunden werden. Eine Nachfrage beim entsprechenden Geschäft führte die Polizei zu einer weiteren Diebstahlshandlung der Frau. […]

Weiterlesen

Betrug mittels Telefon

Neuruppin (PI OPR). Eine 72-jährige Frau erschien am 25.09.2025 in der Polizeiwache in der Fehrbelliner Straße und teilte mit, dass sie Ende August einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters bekommen habe. Dieser habe angegeben, dass es Probleme mit ihrem Konto gäbe. Um diese zu beheben benötige der vermeintliche Bankmitarbeiter nach eigenen Angaben die Kontodaten und das […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Neuruppin (PI OPR). Die Fahrerin eines PKW Nissan befuhr am 25.09.2025, 17:10 Uhr die Virchowstraße von der Seestraße kommend in Richtung Karl-Marx Straße in Neuruppin. An der Kreuzung der Friedrich-Engels Straße übersah die Nissan Fahrerin die von rechts kommende vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines PKW VW. Beide Fahrzeuge kollidierten in der Folge miteinander. Aufgrund des Unfalles kollidierte […]

Weiterlesen

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an Kita

Neuruppin (PI OPR). Durch einen Mitarbeiter einer Kita in Neuruppin wurde mitgeteilt, dass Unbekannte in der Nacht vom 23.09.2025 zum 24.09.2025 den Türöffner der Eingangstür abgerissen haben. Weiterhin wurde eine Schmiererei auf die Hausfassade aufgebracht. Dieses konnte durch den Hausmeister der Kita nach der Anzeigenaufnahme sofort entfernt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Ladendiebstahl in Neuruppin

Neuruppin (PI OPR). Eine 35-jährige Frau steckte zwei USB-Adapter in ihre mitgeführte Tasche und verließ den Kassenbereich eines Discounters, ohne die Ware zu bezahlen. Sie wurde von einem Mitarbeiter dabei beobachtet und im Anschluss ins Büro des Marktleiters geführt. Die hinzugezogene Polizei stellte die Identität der Frau fest. Die Ware verblieb im Markt. Es wurde […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A24

BAB24/Neuruppin (PI OPR). Am 24.09.2025 um 05:20 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 24 zwischen den Anschlussstellen Herzsprung und Neuruppin ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger polnischer Fahrzeugführer eines in Polen zugelassenen Sattelzuges der Marke DAF mit Auflieger der Marke Krone befuhr den rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Berlin. Hier kam er aufgrund bisher ungeklärter Ursache […]

Weiterlesen

Bankdaten am Telefon übermittelt

Neuruppin (PD Nord). Eine Anzeige wegen Betruges erstattete eine 72-jährige Neuruppinerin heute in der Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin. Ende August war sie telefonisch von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank kontaktiert worden. Dieser schilderte, dass es Probleme mit dem Bankkonto der Neuruppinerin geben würden, woraufhin sie die geforderten Kontodaten und ihr Passwort am Telefon mitteilte. Einige Tage später […]

Weiterlesen