Alt Ruppin (PD Nord). Zwei bislang Unbekannte haben gestern Abend gegen 17:30 Uhr versucht, an sensible Kontodaten einer 82-Jährigen zu gelangen. Daraufhin zeigte die Seniorin den Betrugsversuch beider Polizei an. Ein junger Mann in Begleitung einer Frau hatte sich an der Haustür der Alt Ruppinerin als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation vorgestellt. Sie schilderten, dass sie Spenden […]
Schlagwort: Betrug
Betrug mit QR-Code
Putlitz-Berge (PD Nord). Eine 23-Jährige aus einem Ortsteil ist nach der Inserierung von Artikeln auf einer Verkaufsplattform im Internet auf QR-Phishing reingefallen. Nachdem sie die Waren eingestellt hatte, meldete sich am 05.10. ein potenzieller Käufer bei der Prignitzerin. Für die Zahlungsabwicklung übersandte der bislang Unbekannte einen QR-Code. Diesen scannte die junge Frau und gab anschließend […]
Elektrogerät nicht geliefert
Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Über ein Online-Kleinanzeigenportal kaufte eine 61-jährige Prignitzerin ein elektrisch betriebenes Gerät. Den Kaufpreis in Höhe von 135 EUR bezahlte die Frau über einen Online Bezahldienst. Da das Gerät nicht geliefert wurde, erstatte die Prignitzerin am Montag Strafanzeige wegen Betruges.
Schockanrufe in Nassenheide blieben erfolglos
Löwenberger Land (PD Nord). Sogenannte Schockanrufe erhielten gestern gegen 17:00 Uhr zwei Frauen aus Nassenheide, woraufhin die Kriminalpolizei nun Ermittlungen wegen versuchten Betruges führt. Von ihrer angeblichen Schwiegertochter hatte eine 64-Jährige einen Anruf erhalten. Die Anruferin und auch ein angeblicher Polizist schilderten der 64-Jährigen, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht haben soll und eine […]
Dubiose Anrufe – richtige Reaktion der Angerufenen
Gumtow (PD Nord). Eine 63-jährige Frau aus einem Gemeindeteil von Gumtow erhielt am 03.10.24 einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass drei Personen gestellt wurden und der Anrufer nun Fragen zu zwei in der Nähe befindlichen Agrarbetrieben hätte. Die Frau stellte Gegenfragen, woraufhin das Gespräch durch den Unbekannten beendet wurde. In Dannenwalde meldete sich […]
Mehrere Betrugsversuche durch falsche Polizisten per Telefon
Liebenwalde (PI OHV). Im Bereich Oberhavel meldeten sich aus den Ortschaften Liebenwalde, Neuholland und Hammer am Mittwoch fünf Bürgerinnen bei der Polizei und berichteten von betrügerischen Anrufen mit einem ähnlichen Vorgehen. In allen Fällen meldete sich eine männliche Person mit unterdrückter Telefonnummer und gab sich als Polizeibeamter aus. Im Gespräch teilte der Anrufer jeweils mit, […]
Unberechtigte Abbuchungen für E-Book-Abo
Breese (PI Prignitz). Ein 66-jähriger Mann erschien gestern Vormittag im Polizeirevier Wittenberge und zeigte an, dass von seinem Konto Abbuchungen für ein Abo von E-Books vorgenommen wurden. Der 66-Jährige hatte jedoch kein Abo dieser Art abgeschlossen. Der Geschädigte sperrte seine Kreditkarte, dessen Nummer für die Abbuchungen benutzt wurde. Die Abbuchungen konnten bis dato noch nicht […]
Betrügerisches Angebot bei Schmuckkauf
Wittenberge (PI Prignitz). Einer 58-jährigen Wittenbergerin wurde am 09.07.2024 über eine Video- und Netzwerkplattform Schmuck zum Kauf angeboten. Sie ging auf das Angebot ein und überwies 500 Euro an den vermeintlichen Verkäufer. Bis heute hat sie den Schmuck nicht erhalten. Eine Rückbuchung des Betrags war nicht mehr möglich. Daher wurde Anzeige wegen Betruges erstattet.
Gestern zahlreiche weitere Betrugsanrufe angezeigt
Hennigsdorf (PD Nord). Bereits gestern berichtete die Polizeidirektion Brandenburg Nord über Anrufer, die sich als Polizisten ausgaben. Im Laufe des 30.09.2024 haben sich insgesamt zehn weitere Betroffene bei der Polizei gemeldet, die Anrufe von offenbar falschen Polizeibeamten bekommen hatten. In allen Fällen wurde den älteren Menschen berichtet, dass es durch eine Bande zu Einbrüchen gekommen […]
Keine Informationen für falschen Polizeibeamten
Hennigsdorf (PD Nord). Als ein bisher Unbekannter am Sonntagabend gegen 22.15 Uhr bei einem 77-Jährigen anrief und sich als Beamter der Kriminalpolizei ausgab, hat der Angerufene besonnen reagiert. Nachdem ihm erzählt worden war, dass zuvor zwei Männer nach einer Einbruchsstraftat festgenommen worden seien, bei denen dann ein Zettel mit dem Namen des Hennigsdorfers gefunden worden […]