Berlin/Wittstock (PI OPR). Eine 33-jährige Frau erwarb am 24.10.2024 nach einer Probefahrt in Berlin einen Pkw, der jedoch auf der Heimfahrt Probleme verursachte. Die Fahrt konnte noch bis Wittstock fortgesetzt werden, wo eine Werkstatt erhebliche Mängel an dem Fahrzeug bestätigte. Zudem verschwieg der Verkäufer, dass sein Fahrzeug nicht mehr versichert war und scheinbar die Hauptuntersuchung […]
Schlagwort: Betrug
Teure Teppichreinigung durch nicht existente Firma
Bad Wilsnack (PI Prignitz). Ein Bad Wilsnacker Ehepaar zahlte für die Reinigung eines Teppichs 3.000 Euro an eine beauftragte Firma. Ein Angehöriger des Ehepaars wurde aufgrund der hohen Summe skeptisch und recherchierte zur Firma. Offenbar ist die Firma gar nicht existent. Eine Strafanzeige wurde daher am Mittwoch erstattet. Die Polizei gibt in solchen Fällen folgende […]
Auf Betrüger reingefallen
Lindow (PI OPR). Aufgrund eines Wespennestes im Mauerwerk beauftragte die 83-Jährige via Internetinserat am 12.09.2024 eine Firma, welche schließlich 1.020 Euro für die Dienstleistung nahm. Die 83-Jährige zahlte zunächst die geforderte Summe, nachdem die Arbeit erledigt war. Da ihr der Preis aber sehr überzogen vorkam, informierte sie sich weiter und stellte fest, dass die Beseitigung […]
Onlinebekanntschaft leiht sich Geld – Rückzahlung erfolgt nicht
Oranienburg (PD Nord). Eine 64-jährige Oranienburgerin ist in den vergangenen Monaten um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie hatte im März über eine App einen angeblichen 59-jährigen Berliner kennengelernt und diesem mehrfach Geld überwiesen, welches er zurückzahlen wollte. Der Mann hatte immer wieder verschiedenste Gründe angeführt, weshalb er das Geld benötige. Den Betrag von mehreren […]
Unberechtigte Abbuchungen von mehrern tausend Euro
Perleberg (PD Nord). Am gestrigen Tag gegen 13:40 Uhr hat eine 58-jährige Perlebergerin einen betrügerischen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Bank erhalten. Der Unbekannte teilte der Frau mit, dass sie Änderungen am Onlinedienst ihres Kontos und der Push-TAN-Registrierung vornehmen müsse. Um die Änderungen durchzuführen, hatte sich die 58-Jährige über die Push-TAN-App in ihrem Konto anmelden […]
Falscher Mitarbeiter der Stadtwerke
Wittenberge (PD Nord). Ein vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke hat am 21.10.2024 gegen 14:45 Uhr die Wohnaschrift einer 84-jährigen Wittenbergerin aufgesucht und diese nach persönlichen Daten sowie Bankdaten ausgefragt. Die Seniorin nannte dem Mann einige ihrer Daten und unterschrieb ein unbekanntes Dokument. Ein Vermögensschaden ist bisher nicht entstanden. Auf Nachfrage eines Bekannten der Frau bei den […]
Betrugsfirma aufgesessen
Prignitz (PI Prignitz). Eine 86-jährige Prignitzerin beauftragte eine Firma für Reinigungsarbeiten. Diese wurden nicht zu ihrer Zufriedenheit ausgeführt. Trotzdem zahlte die Frau 1.000 Euro. Bei Recherchen zur Firma ergaben sich Widersprüche und offenbar ist die Firma gar nicht existent. Dieses veranlasste die Prignitzerin am Donnerstag eine Strafanzeige wegen Betruges zu erstatten. In diesen Fällen rät […]
Gekaufte Fußballtickets nicht erhalten
Prignitz (PI Prignitz). Eine Strafanzeige wegen Betruges erstattete ein 17-jähriger Prignitzer am Mittwoch. Der junge Mann hatte über ein Online-Kleinanzeigenportal vier Tickets für ein Fußballspiel gekauft. Geliefert wurden ihm die Tickets allerdings nicht. Der Sachschaden beträgt. ca. 240 EUR.
Betrug im Hotel – Zimmer nicht bezahlt, Diebesgut im Zimmer gefunden
Hohen Neuendorf (PI OHV). Vom 30.09.2024 bis zum 15.10.2024 mietete sich eine namentlich bekannte Person in ein Hotel in der Stolper Straße in Hohen Neuendorf ein. Als diese versuchte, den gebuchten Zeitraum zu verlängern, fiel den Rezeptionisten auf, dass der bereits gebuchte Zeitraum noch nicht bezahlt wurde. Darauf aufmerksam gemacht, gab der Gast falsche Daten […]
Betrogen durch angeblichen Bücherkauf
Wittenberge (PI Prignitz). Ein 75-jähriger Wittenberger wurde um eine größere Geldsumme betrogen. Der Wittenberger wurde bereits Mitte Juni dieses Jahres von einem bislang Unbekannten aufgesucht, der vorgab die Büchersammlung des Wittenbergers kaufen zu wollen. Für die Realisierung des Verkaufs sollte der Wittenberger mehrere Geldbeträge für eine angebliche Spedition und eine Kaufsteuer überweisen. Da der Wittenberger […]