Putlitz (PD Nord). Einem 89-Jährigen aus einem Putlitzer Ortsteil boten gestern zwei bislang unbekannte Männer Arbeiten am Dach seiner Scheune an, forderten jedoch später deutlich mehr Lohn, als zuvor verabredet worden war. Für die Neueindeckung wollten die beiden Männer insgesamt 1.700 Euro haben, womit der Eigentümer der Scheune einverstanden war. Sie begannen mit Vermessungsarbeiten, der […]
Schlagwort: Betrug
Fälschungen auf der Zulassungsstelle festgestellt
Perleberg (PI Prignitz). Ein 37-Jähriger wollte am Vormittag des 29.10.2024 bei der Zulassungsstelle in Perleberg sein Motorrad außer Betrieb setzten. Da der Fahrzeugschein Fälschungsmerkmale aufwies, wurden dieser und das Kennzeichen des Motorrades sichergestellt. Auch die HU-Prüfplakette am Kennzeichen eines 35-Jährigen, der am Dienstag einen PKW abmelden wollte, wies Fälschungsmerkmale auf. Kennzeichen und Fahrzeugschein wurden sichergestellt. […]
Falsches Schreiben vom Amtsgericht
Neuruppin (PD Nord). Ein 66-jähriger Neuruppiner hat am 28.10.2024 ein angebliches Schreiben vom Amtsgericht Frankfurt am Main erhalten und hierauf mehrere Fälschungsmerkmale festgestellt. Der 66-Jährige hatte eine Firma gegründet und dies ordnungsgemäß über das Amtsgericht Neuruppin angemeldet. Einen entsprechenden Kostenbescheid beglich der Firmengründer. Bei dem neuerlichen Bescheid aus Frankfurt am Main wurde für die Gewerbeanmeldung […]
Tanken ohne zu bezahlen
Wittstock (PI OPR). Nachdem ein PKW an einer Tankstelle in Wittstock am 26.10.2024 um 09:39 Uhr mit über 56 Liter Diesel betankt wurde, verließ Fahrer und Fahrzeug das Gelände ohne die Rechnung zu begleichen. Das Kennzeichen ist bekannt und kann einem auswärtigen PKW-Händler zugeordnet werden. Eine Starfanzeige wurde erstattet.
Geldsumme in Vollstreckungsverfahren gefordert
Wittenberge (PI Prignitz). Ein 34-jähriger Wittenberger erstattete am Sonntag Strafanzeige wegen Betruges. Der Mann hatte ein Schreiben erhalten, welches augenscheinlich von einem Kreditinstitut stammt. Aufgrund eines angeblichen Vollstreckungsverfahrens sollte der Mann 876 EUR bezahlen. Der Wittenberger zahlte den geforderten Betrag nicht.
Beim Autokauf in Berlin betrogen worden und noch dazu Anzeige kassiert
Berlin/Wittstock (PI OPR). Eine 33-jährige Frau erwarb am 24.10.2024 nach einer Probefahrt in Berlin einen Pkw, der jedoch auf der Heimfahrt Probleme verursachte. Die Fahrt konnte noch bis Wittstock fortgesetzt werden, wo eine Werkstatt erhebliche Mängel an dem Fahrzeug bestätigte. Zudem verschwieg der Verkäufer, dass sein Fahrzeug nicht mehr versichert war und scheinbar die Hauptuntersuchung […]
Teure Teppichreinigung durch nicht existente Firma
Bad Wilsnack (PI Prignitz). Ein Bad Wilsnacker Ehepaar zahlte für die Reinigung eines Teppichs 3.000 Euro an eine beauftragte Firma. Ein Angehöriger des Ehepaars wurde aufgrund der hohen Summe skeptisch und recherchierte zur Firma. Offenbar ist die Firma gar nicht existent. Eine Strafanzeige wurde daher am Mittwoch erstattet. Die Polizei gibt in solchen Fällen folgende […]
Auf Betrüger reingefallen
Lindow (PI OPR). Aufgrund eines Wespennestes im Mauerwerk beauftragte die 83-Jährige via Internetinserat am 12.09.2024 eine Firma, welche schließlich 1.020 Euro für die Dienstleistung nahm. Die 83-Jährige zahlte zunächst die geforderte Summe, nachdem die Arbeit erledigt war. Da ihr der Preis aber sehr überzogen vorkam, informierte sie sich weiter und stellte fest, dass die Beseitigung […]
Onlinebekanntschaft leiht sich Geld – Rückzahlung erfolgt nicht
Oranienburg (PD Nord). Eine 64-jährige Oranienburgerin ist in den vergangenen Monaten um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie hatte im März über eine App einen angeblichen 59-jährigen Berliner kennengelernt und diesem mehrfach Geld überwiesen, welches er zurückzahlen wollte. Der Mann hatte immer wieder verschiedenste Gründe angeführt, weshalb er das Geld benötige. Den Betrag von mehreren […]
Unberechtigte Abbuchungen von mehrern tausend Euro
Perleberg (PD Nord). Am gestrigen Tag gegen 13:40 Uhr hat eine 58-jährige Perlebergerin einen betrügerischen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Bank erhalten. Der Unbekannte teilte der Frau mit, dass sie Änderungen am Onlinedienst ihres Kontos und der Push-TAN-Registrierung vornehmen müsse. Um die Änderungen durchzuführen, hatte sich die 58-Jährige über die Push-TAN-App in ihrem Konto anmelden […]