Wittstock (PI OPR). Ein Mann wollte am Mittwochmittag in einer Tankstelle eine Vielzahl von 10 Euroscheinen in größere Banknoten wechseln. Beim zählen des Geldes täuschte er die Kassiererin derart mit Tricks, dass am Ende insgesamt 160 Euro fehlten. Dies wurde aber leider erst am Abend festgestellt. Es wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Schlagwort: Betrug
Abbuchung per SMS angekündigt
Pritzwalk (PI Prignitz). Ein 67-jähriger Pritzwalker erstattete am Montag eine Strafanzeige wegen eines Betrugsversuches. Dem Mann wurde per SMS mitgeteilt, dass von seinem Konto bei einem Zahlungsdienst 1.500 EUR abgebucht werden. Da der Mann kein Konto bei diese Zahlungsdienst besitzt, reagierte er nicht auf die SMS.
Tankbetrug an Autobahntankstelle
A24/Walsleben (Autobahnpolizei). Durch eine Mitarbeiterin der Agip-Tankstelle auf dem RTK Walsleben Ost wurde der Polizei bekannt, dass ein PKW Skoda Fabia mit deutschen Kennzeichen am 17.11.2024 gegen 07:39 Uhr ca.14 Liter Kraftstoff tankte, ohne die Rechnung dafür zu begleichen. Im Rahmen der daraufhin durchgeführten Tatortbereichsfahndung, wurde der PKW auf der BAB 24 kurz vor der […]
Zahlreiche Betrugsversuche
Neuruppin/Heiligengrabe (PD Nord). Einige Anwohner aus der Stadt Neuruppin und der Gemeinde Heiligengrabe meldeten sich gestern bei der Polizei und zeigten Betrugsversuche an, weil sich ihnen am Telefon Anrufer als Polizisten vorgestellt hatten. Alle sechs Anwohner aus Neuruppin im Alter von 67, 76, 83 und 84 Jahren und insgesamt vier Anwohner aus dem Bereich Heiligengrabe […]
Als Bankmitarbeiter ausgegeben
Perleberg/Bad Wilsnack (PD Nord). Von vermeintlichen Mitarbeitern eines Bankunternehmens aus der Prignitz wurden zwei Prignitzer in betrügerischer Absicht kontaktiert. Ein 49-jähriger Perleberger hatte Anfang November im Internet Lebensmittel bestellt und danach am 07.11. einen Anruf eines Bankmitarbeiters erhalten. Er erläuterte, dass es sich bei der Seite des Lebensmittelhändlers um eine Fake-Internetseite handeln solle. Um die […]
Am Telefon als Polizist ausgegeben
Neustadt (Dosse). Zwei Neustädter haben am Dienstag Anrufe von Männern erhalten, welche sich als Polizisten ausgaben und so vermutlich durch eine Betrugsmasche an Wertsachen oder sensible Daten der Ostprignitz-Ruppiner gelangen wollten. Gegenüber einem 63-Jährigen gab der angebliche Polizist an, dass nach mehreren flüchtigen Tätern gesucht werde. Auf einen Datenabgleich zu den Adressdaten ließ sich der […]
Mann gibt sich als Polizist aus
LK Prignitz/Perleberg (PD Nord). Mehrere Prignitzer haben gestern in den Abendstunden Anrufe erhalten, in denen sich ein Mann als Polizist ausgab. In zwei Fällen in Perleberg gab der Mann an, von der Kriminalpolizei aus Perleberg zu sein. Der Anrufer erklärte, dass er vor einer Verbrecherbande warnen wolle. Bei der Stellung der Täter sei ein Zettel […]
Online bestellte Kleidung nicht erhalten
Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Eine 46-jährige Prignitzerin kaufte Ende Oktober auf einem Online-Marktplatz Kinderbekleidung und bezahlte den Kaufpreis in Höhe von 15 Euro über einen Bezahldienst. Da die gekaufte Kleidung der Prignitzerin nicht geliefert wurde und die Verkäuferin nicht auf die Kontaktaufnahmen der Käuferin reagierte, erstattete sie am Dienstag eine Strafanzeige wegen Betruges.
Konten gehackt und für Betrug genutzt
Kyritz (PI OPR). Bei einem 17-Jährigen wurden kürzlich verschiedene Zugänge bei Online-Diensten und sozialen Medien gehackt. Letztlich boten die Kriminellen auf einer Verkaufsplattform Artikel an, von denen er nichts wusste. Dadurch kam es zu Zahlungen und er sollte aber für die fehlende Lieferung haftbar gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gekauftes Smartphone nicht verschickt
Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Ein 22-jähriger Prignitzer erstattete am Montag Strafanzeige wegen Betruges. Der Mann hatte über ein Online-Kleinanzeigen Portal ein Smartphone für 800 Euro gekauft und den Kaufpreis an die Bankdaten des Verkäufers überwiesen. Verschickt wurde das Smartphone an den Prignitzer nicht.