Perleberg/Bad Wilsnack (PD Nord). Von vermeintlichen Mitarbeitern eines Bankunternehmens aus der Prignitz wurden zwei Prignitzer in betrügerischer Absicht kontaktiert. Ein 49-jähriger Perleberger hatte Anfang November im Internet Lebensmittel bestellt und danach am 07.11. einen Anruf eines Bankmitarbeiters erhalten. Er erläuterte, dass es sich bei der Seite des Lebensmittelhändlers um eine Fake-Internetseite handeln solle. Um die […]
Schlagwort: Betrug
Am Telefon als Polizist ausgegeben
Neustadt (Dosse). Zwei Neustädter haben am Dienstag Anrufe von Männern erhalten, welche sich als Polizisten ausgaben und so vermutlich durch eine Betrugsmasche an Wertsachen oder sensible Daten der Ostprignitz-Ruppiner gelangen wollten. Gegenüber einem 63-Jährigen gab der angebliche Polizist an, dass nach mehreren flüchtigen Tätern gesucht werde. Auf einen Datenabgleich zu den Adressdaten ließ sich der […]
Mann gibt sich als Polizist aus
LK Prignitz/Perleberg (PD Nord). Mehrere Prignitzer haben gestern in den Abendstunden Anrufe erhalten, in denen sich ein Mann als Polizist ausgab. In zwei Fällen in Perleberg gab der Mann an, von der Kriminalpolizei aus Perleberg zu sein. Der Anrufer erklärte, dass er vor einer Verbrecherbande warnen wolle. Bei der Stellung der Täter sei ein Zettel […]
Online bestellte Kleidung nicht erhalten
Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Eine 46-jährige Prignitzerin kaufte Ende Oktober auf einem Online-Marktplatz Kinderbekleidung und bezahlte den Kaufpreis in Höhe von 15 Euro über einen Bezahldienst. Da die gekaufte Kleidung der Prignitzerin nicht geliefert wurde und die Verkäuferin nicht auf die Kontaktaufnahmen der Käuferin reagierte, erstattete sie am Dienstag eine Strafanzeige wegen Betruges.
Konten gehackt und für Betrug genutzt
Kyritz (PI OPR). Bei einem 17-Jährigen wurden kürzlich verschiedene Zugänge bei Online-Diensten und sozialen Medien gehackt. Letztlich boten die Kriminellen auf einer Verkaufsplattform Artikel an, von denen er nichts wusste. Dadurch kam es zu Zahlungen und er sollte aber für die fehlende Lieferung haftbar gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gekauftes Smartphone nicht verschickt
Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Ein 22-jähriger Prignitzer erstattete am Montag Strafanzeige wegen Betruges. Der Mann hatte über ein Online-Kleinanzeigen Portal ein Smartphone für 800 Euro gekauft und den Kaufpreis an die Bankdaten des Verkäufers überwiesen. Verschickt wurde das Smartphone an den Prignitzer nicht.
89-Jähriger bei Dacharbeiten betrogen
Putlitz (PD Nord). Einem 89-Jährigen aus einem Putlitzer Ortsteil boten gestern zwei bislang unbekannte Männer Arbeiten am Dach seiner Scheune an, forderten jedoch später deutlich mehr Lohn, als zuvor verabredet worden war. Für die Neueindeckung wollten die beiden Männer insgesamt 1.700 Euro haben, womit der Eigentümer der Scheune einverstanden war. Sie begannen mit Vermessungsarbeiten, der […]
Fälschungen auf der Zulassungsstelle festgestellt
Perleberg (PI Prignitz). Ein 37-Jähriger wollte am Vormittag des 29.10.2024 bei der Zulassungsstelle in Perleberg sein Motorrad außer Betrieb setzten. Da der Fahrzeugschein Fälschungsmerkmale aufwies, wurden dieser und das Kennzeichen des Motorrades sichergestellt. Auch die HU-Prüfplakette am Kennzeichen eines 35-Jährigen, der am Dienstag einen PKW abmelden wollte, wies Fälschungsmerkmale auf. Kennzeichen und Fahrzeugschein wurden sichergestellt. […]
Falsches Schreiben vom Amtsgericht
Neuruppin (PD Nord). Ein 66-jähriger Neuruppiner hat am 28.10.2024 ein angebliches Schreiben vom Amtsgericht Frankfurt am Main erhalten und hierauf mehrere Fälschungsmerkmale festgestellt. Der 66-Jährige hatte eine Firma gegründet und dies ordnungsgemäß über das Amtsgericht Neuruppin angemeldet. Einen entsprechenden Kostenbescheid beglich der Firmengründer. Bei dem neuerlichen Bescheid aus Frankfurt am Main wurde für die Gewerbeanmeldung […]
Tanken ohne zu bezahlen
Wittstock (PI OPR). Nachdem ein PKW an einer Tankstelle in Wittstock am 26.10.2024 um 09:39 Uhr mit über 56 Liter Diesel betankt wurde, verließ Fahrer und Fahrzeug das Gelände ohne die Rechnung zu begleichen. Das Kennzeichen ist bekannt und kann einem auswärtigen PKW-Händler zugeordnet werden. Eine Starfanzeige wurde erstattet.