Leegebruch (PD Nord). Ein 75-jähriger Mann erhielt am Abend des 29.07.2024 einen vermutlich betrügerischen Anruf einer Frau, welche dem Senior eine hochwertige Lexikon-Sammlung abkaufen und dafür ein Zertifikat aushändigen wollte. Für die Ausstellung des Zertifikates sollten keine zusätzlichen Kosten anfallen. Jedoch müsse es persönlich übergeben werden. Weil dem Oberhaveler das komisch vorkam, informierte er die […]
Schlagwort: Betrug

Tickets aus Ticketbörse ungültig – Anzeige wegen Betrugs
Marienfließ (PI Prignitz). Am 26.06.2024 kaufte ein 59-jähriger Mann über eine Online-Ticketbörse sieben Tickets für eine Veranstaltung auf der Insel Rügen und bezahlte diese auch. Am 29.07.2024 wollte der 59-Jährige mit sechs weiteren Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Vor Ort wurde ihm jedoch mitgeteilt, dass es die angegebene Buchung nicht gibt und somit keine Plätze […]

Seniorin erhielt Schockanruf
Neuruppin (PD Nord). Gegen 15.45 Uhr erhielt gestern Nachmittag eine 88-jährige Seniorin aus einem Neuruppiner Ortsteil einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser gab an, er hätte bei einem Verkehrsunfall eine Person geschädigt und bräuchte nun dringend Geld von seiner Mutter, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Die Seniorin reagierte besonnen und rief nach Beendigung des […]

Datenklau nicht geglückt
Pritzwalk (PD Nord). Einen Brief mit offenbar betrügerischer Absicht erhielt ein 67-Jähriger bereits am 24.07. In diesem forderte ihn seine Bank auf, seine persönlichen Daten zu aktualisieren, um Geldwäsche zu unterbinden. Hierfür solle der im Brief abgebildete QR-Code genutzt werden. Glücklicherweise informierte sich der Pritzwalker bei seiner Bank, welche klarstellte, dass der Brief gefälscht war. […]

Falsche Bücher bekommen
Pritzwalk (PI Prignitz). Auf einer Social-Media-Plattform entdeckte ein 34-Jährige am 18.07.2024 eine neunteilige Bücherreihe für 90 Euro im Angebot. Da er diese gerne kaufen wollte, setze sich der 34-jährige Mann mit dem Verkäufer in Verbindung. Anschließend wurde das Geld inclusive Porto überwiesen. Der Geldeingang wurde bestätigt und die Bücher versandt. Am 23.07.2024 kamen die Bücher […]

Tankbetrug durch niederländischen Pkw
Pritzwalk (PI Prignitz). Ein niederländischer PKW fuhr am Sonntagnachmittag auf ein Tankstellengelände in Pritzwalk, um den PKW aufzutanken. Die fünfköpfige Besatzung stieg aus und kaufte im Tankstellenshop diverse Waren. Der Kraftstoff wurde allerdings nicht beglichen. Der Verlust der Tankstelle beträgt ca. 40,00 Euro. Eine Strafanzeige wegen Betruges wurde aufgenommen.

Polizei als E-Mail-Absender suggeriert
Pritzwalk (PD Nord). Eine sogenannte Phishingmail erhielt eine 60-jährige Frau bereits am 20.07.2024, wobei als Absender die Polizei benannt worden war. Bei genauerer Prüfung fiel der Frau jedoch auf, dass die Absendeadresse keiner behördlichen E-Mailadresse gleicht. Weil die Prignitzerin jedoch Angst vor Repressalien hatte, öffnete sie den Anhang. In dem Anschreiben wurde die 60-Jährige aufgefordert, […]

Getankt und nur Zigaretten bezahlt
Pritzwalk (PI Prignitz). Eine bisher unbekannte männliche Person betankte bereits am 11.07.2024 an einer Tankstelle in Pritzwalk einen Pkw mit 19 Litern Kraftstoff. Bezahlt wurden im Shop nur Zigaretten, aber nicht die Kraftstoffrechnung. Eine Strafanzeige wegen Betruges wurde erstattet.

Falsche Unterschrift unter Überweisung
Perleberg (PI Prignitz). Ein 35-jähriger Prignitzer erstattete am Dienstag eine Strafanzeige. Der Mann wurde von seiner Bank über einen fehlerhaft ausgefüllten Überweisungsträger informiert. Als der Prignitzer persönlich in der Bank erschien und ihm der Überweisungsträger vorlegelegt wurde, stellte man fest, dass die Unterschrift nicht vom Prignitzer vorgenommen wurde. Die Überweisung wurde gestoppt.

Fundunterschlagung an Badewiese
Neuruppin (PI OPR). Nachdem eine 23-jährige Frau ihren Rucksack an einer Badewiese in der Regattastraße in Neuruppin am 17.07.2024 gegen 00:05 Uhr vergaß, konnte sie ihn kurze Zeit später nicht wieder auffinden. Der „Finder“ konnte bisher nicht bekannt gemacht werden. Nun fehlen ihr Bargeld, Führerschein, Geldkarten und Ausweis. Der Schaden wird mit etwa 500 Euro […]