Fahndungsfoto: Karten gestohlen – Geldabheber gesucht

Perleberg (PD Nord). Die Kriminalpolizei sucht mit Lichtbildern nach einer männlichen Person, die am 16.05.2024 gegen 10:20 Uhr in der Filiale der Volks- und Raiffeisenbank in Perleberg mehrere tausend Euro Bargeld an einem Geldautomaten abgehoben hat. Die benutzen Karten waren kurz zuvor in einem Discounter entwendet worden. Auffällig ist die blaue Jacke, die der Mann […]

Weiterlesen

Gutscheincodes erpresst

Prignitz (PD Nord). Ein Jugendlicher aus dem Landkreis Prignitz erstattete am 23.10.2025 Strafanzeige, da er durch einen bisher unbekannten Täter zur Übermittlung von Gutscheincodes im unteren dreistelligen Geldwert erpresst wurde. Über einen Messengerdienst hatte der Jugendliche Kontakt zu einer Person, welche sich als ein an ihm interessierten Mädchen ausgab. Das angebliche Mädchen brachte ihn zur […]

Weiterlesen

Streit um Hund eskaliert

Waren (ots). Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, wurde der Einsatzleitstelle der Polizei gegen 15 Uhr der Diebstahl eines Hundes in Waren gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte eine 41-jährige den Kauf eines Hundes (Dorgo-Argentino/Englisch-Bulldogge) rückabwickeln. Die 25-jährige Vorbesitzerin nahm – offenbar gegen den Willen der 41-Jährigen – den Hund an sich. Die Rückerstattung des Kaufpreises […]

Weiterlesen

Schreiben eines Inkasso-Unternehmens

Wittstock/Dosse (PI OPR). Am gestrigen Tage meldete eine 85-jährige Wittstockerin der Polizei, dass ein Inkasso-Unternehmen sie aufforderte, mehrere Tausend Euro zu zahlen. Sie hatte ein Schreiben von dem Unternehmen erhalten, welches wiederrum von einer Lotterie beauftragt wurde, bei dem sie 2023 ein Vertrag abgeschlossen haben soll. Auf dem Schreiben teilte man ihr mit, dass sie […]

Weiterlesen

Falscher Polizist am Telefon

Putlitz (PD Nord). Als Kriminalpolizist gab sich am 16.10.2025 gegen 10:00 Uhr ein bisher Unbekannter in einem Telefonat mit einer 89-jährigen Putlitzerin aus. Der Anrufer spielte vor, dass die Polizei Kenntnis darüber habe, dass Einbrecher in der Wohngegend 89-Jährigen unterwegs seien. Anstatt dem Anrufer zu glauben, erstattete die Putlitzerin Strafanzeige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen […]

Weiterlesen

Unberechtigte Transaktion

Kyritz (PI OPR). Am 13.10.2025 stellte eine 75-jährige Ostprignitz-Ruppinerin eine unautorisierte Abbuchung von ihrem Bankkonto fest. Bislang unbekannte Täter hatten auf unbekannte Weise Ende September einen Betrag von etwa 90 Euro abgebucht. Die 75-Jährige bemerkte die Abbuchung und erstattete in einem Polizeirevier Anzeige wegen des Betruges. Die Umstände der Transaktion sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen […]

Weiterlesen