Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Vom Konto eines Prignitzer Vereins wurde unerlaubt ein Betrag in Höhe von 3.756 EUR abgebucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Überweisungsträger mit einer gefälschten Unterschrift verwendet. Eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung wurde am Donnerstag erstattet.
Schlagwort: Betrug
Betrug durch Amtsanmaßung
Kyritz (PD Nord). Unter der Vorgabe ein Polizeibeamter zu sein, kontaktierte ein bislang Unbekannter am Mittwochmittag einen 83-Jährigen, um an seine Ersparnisse zu gelangen. Der deutschsprachige Mann, der sich am Telefon als Herr Weber ausgab, teilte dem Betroffenen mit, dass es in der Ortschaft Kyritz aktuell viele Festnahmen gäbe und das Konto des 83-Jährigen als […]
Nicht auf Betrugsmasche reingefallen
Perleberg (PD Nord). Ein 81-jähriger Prignitzer hat am Mittwoch mehrere Anrufe von Betrügern erhalten, bei denen sich ein bislang Unbekannter als Polizeibeamter ausgegeben hat. Der Betrüger teilte dem Senior telefonisch mit, dass man bei der Festnahme zweier Männer einen Zettel mit der Wohnanschrift des 81-Jährigen gefunden habe. Danach fragte der Anrufer nach Bargeld und Wertgegenständen […]
Betrugsmasche „Geschenkgutscheine“
Pritzwalk (PD Nord). Ein 50-Jähriger Brandenburger ist am Dienstagmittag Opfer einer gängigen Betrugsmasche geworden, indem er Geschenkgutscheinkarten für unbekannte Täter kaufte. Zuvor hatte der Betroffene eine E-Mail erhalten, in der er augenscheinlich von seinem Chef angewiesen wurde, Geschenkkarten im dreistelligen Wert zu kaufen und ihm die Codes zu übermitteln. Nachdem der 50-Jährige der Aufforderung nachgekommen […]
Falscher Spendensammler erbeutet Geld
Pritzwalk (PD Nord). Ein bisher Unbekannter hat sich per Kurznachricht als Spendensammler ausgegeben und so einen dreistelligen Geldbetrag erbeutet. Einer 68-Jährigen gegenüber hatte er sich mit dem Namen einer prominenten Persönlichkeit vorgestellt und geschrieben, dass er Spenden für ein Kinderheim in der Türkei sammele. Er forderte die Prignitzerin auf, Guthabenkarten eines Zahlungsdienstes zu kaufen und […]
Abonnement nicht zugestimmt
Prignitz (PI Prignitz). Bereits Ende Januar erhielt eine 21-jährige Prignitzerin einen ominösen Anruf. Das Gespräch bezog sich auf die Kündigung eines angeblichen Vertrages. Die Personaldaten und Kontodaten der Prignitzerin waren dem Anrufer bereits bekannt und die Frau bestätigte diese lediglich. Am Montag erhielt die 21-Jährige Unterlagen zu einem abgeschlossenen Abonnement. Da die Prignitzerin in dem […]
Achtung vor Betrug im Aktienhandel
Ostprignitz-Ruppin (PD Nord). Um hohe Geldbeträge sind zwei Personen in den vergangenen Monaten bei Anlagegeschäftenbetrogen worden. Am Mittwoch meldete sich eine 34-jährige aus Fehrbellin, die sich bei Aktieninvestitionen verspekuliert und Verluste im vierstelligen Bereich erlitten hatte. Ein Anwalt aus England nahm daraufhin Kontakt zu der Fehrbellinerin auf, um diese in einem Prozess zu vertreten und […]
Mann mit gefälschten Rezept in Apotheke
Oranienburg (PI OHV). Gestern Mittag gegen 13:40 Uhr versuchte ein bisher unbekannter Mann in einer Apotheke in der Berliner Straße in Oranienburg mit einem gefälschten Rezept ein Diabetesmedikament zu erlangen. Der Apotheker erkannte die Fälschung. Daraufhin verlies der Mann, der als groß und mollig, mit Dreitagebart und dunkle kurze Haare beschreiben wird, unverzüglich die Apotheke […]
Angebliche Zahlungsaufforderung
Perleberg (PI Prignitz). Ein 18-jähriger Inhaber einer Perleberger Firma erhielt in der vergangenen Woche eine augenscheinliche Zahlungsaufforderung von einem Amtsgericht. Der 18-Jährige sollte für eine angebliche Handelsregisterbekanntmachung 984 EUR bezahlen. Der Mann kam der Zahlungsaufforderung nicht nach und erstattete eine Strafanzeige wegen Betruges.
Unberechtigte Abbuchung
Prignitz (PI Prignitz). Bei der Durchsicht seiner Kontoauszüge stellte ein 79-jähriger Prignitzer eine unberechtigte Abbuchung in Höhe von 65 Euro fest. Offenbar hat ein bislang Unbekannter mit den Kreditkartendaten des Prignitzers bezahlt. Der Mann ließ die Kreditkarte sperren und erstattete am Montag eine Strafanzeige wegen Betruges.