Große Mengen Hehlerware aus Lkw-Ladungen auf Flohmarkt in Gebäuden fest- und sichergestellt

Plattenburg (PD Nord). Am 15.11.2025 stellten Polizisten auf einem organisierten Flohmarkt in Glöwen mehrere Tausend Artikel gestohlener Waren sicher. Ein Zeuge hatte am Samstag viele Artikel einer großen Handelskette wiedererkannt und daraufhin die Polizei informiert. Auch konnten große Mengen von Bekleidungsartikeln einer Modekette zugeordnet werden.

Gegen die Betreiber des Flohmarktes wurde Anzeige wegen gewerbsmäßigen Diebstahls aufgenommen. Der 47-jährige Hauptverdächtige aus dem Landkreis Prignitz räumte bei der Vernehmung ein, dass er über mehrere Jahre für eine Spedition gearbeitet und dabei eine Vielzahl von Lkw-Ladungen entwendet hatte. Auch im Haus und auf dem Grundstück des 47-Jährigen konnten am Wochenende dutzende Kisten mit gestohlenen Waren sichergestellt werden.

Nach ersten Erkenntnissen sind die entwendeten Waren in den letzten Jahren durch ihn und weitere Personen – Frauen und Männer aus den Landkreisen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz – im Internet und auf Flohmärkten verkauft worden. Die Ehefrau des 47-Jährigen hatte im Landkreis Stendal (Sachsen Anhalt) Teile der Waren zum Verkauf angeboten und steht ebenfalls im Verdacht, an dem Geschehen beteiligt gewesen zu sein. Der am Samstag organsierte Flohmarkt wurde großflächig in mehreren Hallen, Zelten und Garagen durchgeführt. Die angebotenen Artikel, die zum Teil noch in den originalen Transportkisten verpackt waren, wurden dort zu deutlich reduzierten Preisen angeboten.

Anzeige:
Reitsport Handel Fürstenberg/Havel, Pferde, Reiter, OHV, Uckermark

Die Gewerbeflächen in Glöwen, auf denen der Verkauf stattfand, wurden abgesperrt. Weil es sich um mehrere Tausend Kisten handelt, werden die aufwendigen Durchsuchungsmaßnahmen in den kommenden Tagen durch die Direktion Besondere Dienste und den mutmaßlichen Eigentümer der Waren unterstützt. Die Ermittlungen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Neuruppin dauern an.

Beitrag teilen:
Anzeige:
Reitsport Handel Fürstenberg/Havel, Pferde, Reiter, OHV, Uckermark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert