Oranienburg (PD Nord) Am ersten Schultag nach den Ferien stand auch in der Polizeidirektion Nord die Schulwegsicherung im Fokus. Insgesamt 47 Polizisten waren heute in den Polizeiinspektionen Ostprignitz-Ruppin, Prigniz und Oberhavel im Einsatz und führten 108 Kotrollen durch, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.
Die eingesetzten Beamten stellten am Morgen 114 Ordnungswidrigkeiten auf den Schulwegen fest. 17 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten. In der Nähe der Ahorngrundschule im Ortsteil Bergfelde (Landkreis OHV) wurde der schnellste Pkw-Fahrer des Landekreises mit 45 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen.
72 Mal – 38 durch Radfahrer begangen – hielten sich Verkehrsteilnehmer nicht an die ordnungsgemäße Nutzung der Straßen. Hierunter zählen beispielsweise das Fahren entgegengesetzt der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen, das Radfahren auf Gehwegen und das Fahren auf der falschen Straßenseite. In der Schifferstraße in Neuruppin (Landkreis OPR) stoppten Polizisten heute gegen 07:30 Uhr einen uneinsichtigen 31-jährigen Radler, welcher sein Handy während der Fahrt genutzt hatte und auf dem Gehweg gefahren war.
Im Zuge der Kontrollen mussten Polizisten zwölf Kraftfahrer anhalten, welche der Gurtpflicht nicht nachgekommen waren. Auch ein Kind war in einem Fahrzeug bei einer Kontrolle in Oberhavel nicht gesichert.
Grundsätzlich wurden die Verkehrskontrollen von den Verkehrsteilnehmern, Schülern und Lehrkräften positiv aufgenommen und werden in der kommenden Woche fortgeführt.