Wittenberge (PI Prignitz). Am 30.07.2024 stellte ein 58-jähriger Mann, welcher gerade seinen Urlaub in der Prignitz verbringt, fest, dass von seinem Konto unzulässige Abbuchungen getätigt wurden. Ein paar Tage zuvor, zog er auf dem Weg nach Wittenberge Kontoauszüge und hob Geld ab. Bei der jetzigen Prüfung der Kontoauszüge wurden vier Abbuchungen von einer Internetplattform mit […]
Kategorie: Prignitz

Unaufmerksam im Straßenverkehr – Auffahrunfall
Pritzwalk (PI Prignitz). Am 30.07.2024 gegen 10:15 Uhr fuhr eine 65-Jährige VW-Fahrerin auf der B 103 zwischen Pritzwalk und Birkenfelde. Der vor ihr fahrende BMW musste aufgrund der Verkehrslage seine Geschwindigkeit reduzieren. Dies bemerkte die VW-Fahrerin zu spät und fuhr auf den BMW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. […]

Geldbörse in Gaststätte entwendet
Lenzen (PI Prignitz). Am 27.06.2024 nachmittags wurde eine männliche Person in einer Gaststätte in Lenzen bewirtet. In einem unbeobachteten Moment begab sich der Unbekannte hinter den Tresen, wo sich die Handtasche einer 48-jährigen Frau befand und entwendete daraus die Geldbörse. Die Person verließ anschließend die Lokalität in unbekannte Richtung. In der Geldbörse befanden sich ca. […]

Wegen Reifenplatzers von der Fahrbahn abgekommen
Pritzwalk (PD Nord). Weil der Reifen ihres Pkw beim Fahren auf der Landesstraße 102 nahe Groß Linde platze, verlor eine 84-jährige Frau gestern gegen 11.45 Uhr die Kontrolle über ihren Wagen und wurde dabei leicht verletzt. Der Opel kam nach links ab und kollidierte letztlich mit einem Baum. An der Unfallstelle klagte die Prignitzerin über […]

Tickets aus Ticketbörse ungültig – Anzeige wegen Betrugs
Marienfließ (PI Prignitz). Am 26.06.2024 kaufte ein 59-jähriger Mann über eine Online-Ticketbörse sieben Tickets für eine Veranstaltung auf der Insel Rügen und bezahlte diese auch. Am 29.07.2024 wollte der 59-Jährige mit sechs weiteren Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Vor Ort wurde ihm jedoch mitgeteilt, dass es die angegebene Buchung nicht gibt und somit keine Plätze […]

Pflastersteine entwendet von Parkplatz entwendet
Karstädt (PI Prignitz). Am 28.07.2024 von 06:00 bis 07:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter 22 Pflastersteine vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Karstädt. Die Steine befanden sich in einer Pflasterfläche eingelassen. Marktmitarbeiter haben die Sicherung des Bereiches übernommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 330 Euro. Eine Anzeige wegen Diebstahls wurde aufgenommen.

Bodenwelle übersehen
Strigleben/Groß Pankow (PI Prignitz). Am 28.07.2024 gegen 20:00 Uhr befuhr eine 56-Jährige VW Fahrerin den Lindenweg. Als sie mit nichtangepasster Geschwindigkeit über eine Bodenwelle fuhr, setzte der VW auf und war anschließend nicht mehr fahrbereit. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr und der Straßenbaulastträger kamen vor Ort, um auslaufendes Öl zu binden. Der Schaden […]

Achtjähriger Junge beim Zündeln erwischt
Pritzwalk (PD Nord). Ein achtjähriger Junge setzte gestern gegen 17.45 Uhr in der Kuckuckstraße im Pritzwalker Ortsteil Sadenbeck zwei Container mit Altpapier in Brand und löste damit einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. Beim Zündeln hatte ihn ein Zeuge bemerkt, welcher unmittelbar die Rettungsleistelle informierte. Polizeibeamte übergaben den Jungen an einen Erziehungsberechtigen. Durch das […]

Durch Handy abgelenkt: Radfahrerin fährt gegen Bank
Wittenberge (PD Nord). Eine 18-jährige Radfahrerin kollidierte gestern gegen 20.30 Uhr mit einer Bank in der Perleberger Straße und wurde dabei verletzt. Offenbar hatte sie während der Fahrt auf dem Gehweg ihr Handy genutzt, war abgelenkt und bemerkte die Bank zu spät. Ein Rettungswagen brachte die junge Frau in ein Krankenhaus, Angehörige übernahmen das Rad. […]

Handy aus Paket gestohlen
Wittenberge (PI Prignitz). Die 59-jährige Geschädigte bestellte letzte Woche ein Mobiltelefon Samsung A35 über einen Mobilfunkanbieter. Die Lieferung gestaltete sich schwierig, so dass sie die Ware erst Tage nach dem eigentlichen Liefertermin erhielt. Das Paket war augenscheinlich laienhaft zugeklebt. Nach dem Öffnen stellte die 59-jährige Frau fest, dass sich kein Mobiltelefon in dem Paket befand. […]