Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen

Nassenheide (PI OHV). Am Freitagmorgen kam es in der Ortslage Nassenheide zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein 85-jähriger Fahrer eines PKW VW Golf befuhr die B96 aus Richtung Norden in Fahrtrichtung Oranienburg. Als dieser nach links auf das Tankstellengelände abbiegen wollte, missachtete er den Vorrang des entgegenkommenden 52-jährigen VW Crafter-Fahrers, der […]

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung -Täter festgestellt

Liebenwalde (PI OHV). Am Freitagnachmittag wollte eine 44-jährige Fahrerin eines PKW Dacia, welche in Liebenwalde die Nassenheider Chaussee aus Richtung Hamburger Kreuzung kommend befuhr, nach rechts Richtung Neuholland abbiegen. Dazu verringerte sie ihre Geschwindigkeit. Der hinter ihr fahrende 58-jährige Fahrer eines PKW Toyota (SUV) realisierte dies zu spät und fuhr auf. Als ihm mitgeteilt wurde, […]

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht – Fahrer unter Alkohol – 20.000 Euro Sachschaden

Oranienburg (PI OHV). In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde ein verunfalltes Fahrzeug mit ausgelösten Airbags bekannt, welches auf einem Parkplatz in der André-Pican-Straße in Oranienburg eine Laterne beschädigte. Im Zuge der nachfolgenden Sachverhaltsaufnahme und eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, konnte der 53-jährige Fahrzeugführer bekannt gemacht werden. Da dieser merklich unter Alkohol stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. […]

Weiterlesen

Trunkenheits-und Rauschmittelfahrten im Raum Oberhavel

Oberhavel/Oranienburg (PI OHV). In der Zeit von Freitagmittag bis Sonntagmittag konnten im Raum Oberhavel neun Trunkenheits- und Rauschmittelfahrten festgestellt werden. Zwei dieser Fahrzeugführer verursachten mit einem PKW Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden und flüchteten vom Unfallort. Diese konnten in Rahmen von Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden. Den höchsten Wert erzielte dabei ein 58-jähriger Fahrzeugführer, der einen Auffahrunfall in […]

Weiterlesen

Alkohol im Straßenverkehr

B189/Perleberg (PI Prignitz). Eine 38-jährige Prignitzerin wurde am Samstagabend gegen 23:45 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Sie befuhr mit ihrem PKW Renault die Bundesstraße 189 bei Perleberg. Im Rahmen der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,55 Promille. Daraufhin wurde eine Atemalkoholanalyse durchgeführt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

22-Jähriger alkoholisiert unterwegs

Perleberg (PI Prignitz). Am Sonntagmorgen gegen 3:25 Uhr kontrollierten Polizeibeamten am Eichhölzer Weg Ecke/Wittenberger Chaussee in Perleberg einen PKW VW Golf. Der 22-jährige Fahrer war im Vorfeld durch leichte Fahrfehler aufgefallen. Während der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Vortest erbrachte einen Wert von 1,59 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Der 22-Jährige wurde […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Wittenberge (PI Prignitz). Am Samstagmittag gegen 13:20 Uhr kam es in der Lenzener Chaussee in Wittenberge zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Menschen verletzt wurden. Eine 19-jährige VW-Fahrerin und ein 26-jähriger VW-Fahrer befanden sich im Gegenverkehr, wobei die 19-Jährige aus Richtung Innenstadt gekommen ist. Sie beabsichtigte nach links zum WEZ abzubiegen, beachtete dabei aber nicht, […]

Weiterlesen

Damenfahrrad entwendet

Wittenberge (PI Prignitz). Wie erst am Freitag, dem 18.10.2024 bekannt wurde, wurde bereits in der Zeit vom 04.10.2024 bis zum 14.10.2024 ein Damenfahrrad aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Perleberger Straße in Wittenberge entwendet. Die 64-jährige Besitzerin stellte ihr Fahrrad im Kellerabteil ab und sicherte es mit einem handelsüblichen Fahrradschloss. Das Kellerabteil wurde zusätzlich […]

Weiterlesen

Rettungskräfte in Wittenberge angegriffen

Wittenberge (PI Prignitz). Am Freitagabend wurden Rettungskräfte in die Straße „An der Schwimmhalle“ alarmiert. Offensichtlich befand sich dort ein 54-jähriger Mann in einer hilflosen Lage, weil er zuvor zu viel Alkohol getrunken hatte. Gegen 22:00 Uhr musste Polizei gerufen werden, weil der eigentlich hilfebedürftige Mann den Rettungskräften aggressiv gegenübertrat und einem 55-jährigen Rettungssanitäter bereits am […]

Weiterlesen