Oranienburg (PI OHV). Unbekannte Personen begaben sich gestern zur Geschäftszeit von 14:40 bis 16:40 Uhr in die für Jedermann frei zugängliche Kita in der Insbrucker Straße in Oranienburg, öffneten einen geschlossenen Schrank und entwendeten Bargeld im einstelligen Bereich. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung vom Ort. Eine Diebstahlanzeige gegen Unbekannt wurde aufgenommen.
Kategorie: Polizei

Seitenscheiben an mehreren Fahrzeugen eingeschlagen
Pritzwalk (PI Prignitz). In der Nacht zu Dienstag, dem 20.08.2024 wurden an sechs Pkws, die in der Putlitz Straße, Burgstraße, Schönhagener Straße und Havelberger Straße in Pritzwalk geparkt waren, die Seitenscheiben eingeschlagen bzw. von einem Pkw das Verdeck aufgeschnitten. Aus den Pkws wurden Bargeld, Dokumente und Portmonees entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 6.000 EUR geschätzt. […]

Wittenberge: Waren unter den Arm geklemmt
Wittenberge (PI Prignitz). Eine 20-jährige Frau wurde am Dienstag gegen 15:15 Uhr bei einem Ladendiebstahl in einem Drogeriegeschäft in der Bahnstraße in Wittenberge erwischt. Die Frau hatte sich eine Packung Rasierklingen unter den Arm geklemmt und diese beim Passieren der Kasse nicht bezahlt. Eine Strafanzeige wegen Diebstahls wurden aufgenommen.

38-Jähriger mit 1,73 Promille auf dem Fahrrad
Wittenberge (PI Prignitz). Ein 38-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagabend gegen 21:45 Uhr in der Nedwigstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, erfolgte ein Atemalkoholtest. Der Mann pustete 1,73 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Krankenhaus. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren
Pritzwalk (PI Prignitz). Ein 61-jähriger Fahrer eines PKW Dacia wollte am Dienstag gegen 16:15 Uhr in der Straße Burgwall in Pritzwalk rückwärts ausparken. Dabei übersah er offenbar einen neben dem Dacia stehenden Pkw Mazda. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 EUR. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit.

Unterschlagener Pkw in Neuruppin geortet
Neuruppin (PI OPR). Nach einem Zeugenhinweis konnte ein VW am Dienstag gegen 20.00 Uhr in Neuruppin in der Gerhart-Hauptmann-Straße gefunden und an eine Leasingfirma zurückgeben werden. Ein Zeuge hatte sich zuvor bei der Polizei gemeldete und teilte mit, dass der Pkw geortet werden konnte. Da das Fahrzeug bereits nicht mehr versichert war, wurden die Kennzeichentafeln […]

Traktordiebstahl missglückt
Kyritz (PI OPR). Aufgrund eines Bewegungsmelders wurde ein Zeuge am Dienstag gegen 23.00 Uhr auf den scheinbaren Versuch eines Traktordiebstahls in der Perleberger Straße in Kyritz aufmerksam. Da das Licht mehrfach anging, schaute der Mann nach und musste feststellen, dass bislang unbekannte Diebe am Zündschloss des Traktors manipuliert hatten. Vermutlich hatten sich die Unbekannten über […]

Keine Fahrerlaubnis – keine Weiterfahrt
Rheinsberg (PI OPR). Da ein 40-Jähriger am Dienstagnachmittag in Rheinsberg ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto fuhr, musste sein Pkw auf einem Parkplatz stehen bleiben. Der Mann war zuvor mit dem Audi im Damaschkeweg unterwegs gewesen und wurde durch Polizisten kontrolliert. Der Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und muss sich nun deswegen verantworten.

Verkehrskontrollen im Bereich Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin/Wittstock (PI OPR). Am Dienstag, dem 20.08.2024 fanden im Zeitraum von 08.00 bis 16.00 Uhr schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durch die örtliche Polizei in den Bereichen Neuruppin und Wittstock/Dosse statt. Der Fokus lag dabei insbesondere auf Geschwindigkeits-, Gurt- und Handyverstößen. Insgesamt wurden 70 Verstöße festgestellt und entsprechend geahndet. Darüber hinaus fanden eine Vielzahl von belehrenden Gesprächen und […]

Angelzubehör aus Keller gestohlen
Neuruppin (PI OPR). Im Zeitraum von Montagabend (19.08.2024) bis Dienstagabend (20.08.20.24) entwendeten Unbekannte aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Matern-Straße in Neuruppin diverse Angelutensilien. Die Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zum Kellerabteil der 38-jährigen Mieterin verschafft. Der Frau ist durch den Diebstahl ein Schaden von etwa 200 Euro entstanden.