Kyritz (PD Nord). Eine 35-jährige Frau hielt sich mit ihren Kindern und den beiden Schäferhundmischlingen ihres Partners am Donnerstagnachmittag in einer Wohnung in der Straße der Jugend in Kyritz auf. Als die Kinder die Wohnung verlassen wollten, ergriffen die Hunde die Gelegenheit und rannten aus der Wohnung auf die Straße. Hier bemerkten sie einen Hund […]
Kategorie: Polizei
Yiying-Kleinkraftrad gestohlen
Lenzen (PD Nord). Als die 33-jährige Besitzerin eines Kleinkraftrades Yiying ihr Gefährt am Morgen des 03.10.24 wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass sich dieses nicht mehr in der Hamburger Straße in Lenzen befand, wo sie es am Abend zuvor abgestellt hatte. Nach dem Fahrzeug im Wert von etwa 400 Euro wurde die Fahndung eingeleitet. […]
Dubiose Anrufe – richtige Reaktion der Angerufenen
Gumtow (PD Nord). Eine 63-jährige Frau aus einem Gemeindeteil von Gumtow erhielt am 03.10.24 einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass drei Personen gestellt wurden und der Anrufer nun Fragen zu zwei in der Nähe befindlichen Agrarbetrieben hätte. Die Frau stellte Gegenfragen, woraufhin das Gespräch durch den Unbekannten beendet wurde. In Dannenwalde meldete sich […]
Havel-Oder-Wasserstraße nach Unfall gesperrt
Hennigsdorf (PD Nord). Ergänzung zur Meldung „Havel: Explosion auf besetzten Kajütboot – Boot brennt nieder“: Gestern kam es in der Havel-Oder-Wasserstraße bei Kilometer 15,5 zu einer Havarie mit Explosion eines Sportbootes. Der Landkreis Oberhavel hatte im Anschluss eine Schifffahrtssperre ausgesprochen. Die Kameraden der Feuerwehr legten um die Unfallstelle eine Ölsperre mit Aufsaugmaterialien aus. Das Wasserschifffahrtsamt […]
Nagelbrett auf die Fahrbahn gelegt
Kyritz (PD Nord). Ein mit Nägeln präpariertes Holzbrett auf der Fahrbahn hat am Donnerstagmorgen in der Seestraße in Kyritz dazu geführt, dass der rechte Vorderreifen eines Pkw Mercedes beschädigt wurde. Offenbar hatte ein 23-jähriger russischer Staatsbürger das Brett zuvor auf die Fahrbahn geschoben, als der 52-jährige Mercedes-Fahrer aus Ostprignitz-Ruppin herannahte. Auch wenn sich der 23-Jährige […]
Vor der Polizei geflüchtet
Neuruppin (PD Nord). Ein 19-jähriger VW-Fahrer sollte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einer Verkehrskontrolle in der Trenckmannstraße in Neuruppin unterzogen werden, er setzte seine Fahrt jedoch fort und flüchtete vor den Beamten. Die Flucht erstreckte sich vom Neuruppiner Stadtgebiet über Wustrau und Wulkow bis zu einem Plattenweg, welcher nach Linumhorst führt. Aufgrund einer […]
Radfahrer zu spät bemerkt
Kremmen (PD Nord). Bei einem Verkehrsunfall auf der Ruppiner Chaussee/Straße der Einheit in Kremmen ist ein 65-jähriger Fahrradfahrer am Donnerstag gegen 13:45 Uhr verletzt worden. Ein 54-jähriger VW-Fahrer aus Hennigsdorf hatte den vorfahrtsberechtigten Radfahrer an der Einmündung zur Straße der Einheit offenbar zu spät bemerkt, sodass es zum Zusammenstoß kam und der 65-Jährige mit seinem […]
Beim Einparken auf Raststättengelände Unfall verursacht
BAB24/Wittstock (PI OPR). Am 03.10.2024 um 13:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Bundesautobahn 24. Ein 72-jähriger Fahrzeugführer eines PKW BMW verursachte beim Einparken parallel zur Durchgangsfahrbahn auf der Raststätte Prignitz West einen Sachschaden. Durch Unachtsamkeit fuhr der PKW beim Einparken gegen eine polnische Sattelzugmaschine im ruhenden Verkehr. An den beiden weiterhin […]
Einbruch in Biogasanlage
Gadow (PI OPR). In der Zeit vom 02.10.2024 bis zum 03.10.2024 wurden durch unbekannte Täter zwei Türen zum Gebäude der Biogasanlage in Gadow aufgehebelt und zwei Katalysatoren, sowie zwölf Zündkerzen entwendet. Die Gegenstände haben einen Zeitwert von knapp eintausend Euro. Auch an den Türen im Gebäude wurden mehrere Hebelspuren festgestellt, Schränke und Schubladen geöffnet und […]
Geldbörse unauffindbar
Wittenberge (PI Prignitz). Eine 38-jährige Wittenbergerin erledigte am Abend des 02.10.2024 ihre Einkäufe in einem Einkaufsmarkt im Horning. Hier bezahlte sie ihren Einkauf und ging nach Hause. Am 03.10.2024 stellte sie den Verlust ihres Portemonnaies fest. Eine eigenständige Absuche am Einkaufsmarkt, an ihrem Wohnumfeld und in ihrem Fahrzeug führten nicht zum Auffinden des Portemonnaies. In […]