BAB24/Neuruppin (PI OPR). Ein hoher Sachschaden entstand als ein PKW Audi eines 47-Jährigen am 07.07.2024 gegen 12:40 Uhr auf einen PKW Peugeot einer 41-Jährigen zwischen Neuruppin und Neuruppin Süd auffuhr. Grund war der zu gering gewählte Sicherheitsabstand als der Peugeot verkehrsbedingt bremsen musste. Der Schaden wurde mit 16.000 Euro angegeben. Schon um 16:25 Uhr ereignete […]
Kategorie: Ostprignitz-Ruppin

Fahrradcodierung in Neuruppin
Neuruppin (PI OPR). Am Mittwoch, dem 10.07.2024 bietet die Polizei allen Interessierten zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung an. Diese findet in Neuruppin (Mehrgenerationenhaus Krümelkiste) statt. Der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis sollten dazu mitgebracht und vorgelegt werden. Bei dieser Codierung wird Ihr Fahrrad mit einer speziellen individuellen Codier Nummer versehen. Sie beinhaltet […]

Betrunkener Reisebuspassagier in Gewahrsam genommen
A24/Wittstock (PI OPR). An der Autobahn musste ein 44-jähriger Litauer einen Reisebus verlassen, weil er stark alkoholisiert war. Am Vormittag des 03.07.2024 meldete sich eine Raststätte am Parkplatz Prignitz bei der Polizei und gab an, dass diese Person ihre Räumlichkeiten nicht verlassen wollte. Der Mann hatte 3,2 Promille gepustet und war nicht zeitlich-örtlich orientiert. Er […]

Alkoholisiert am Steuer
Neuruppin (PI OPR). Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 03.07.2024 um 11:35 Uhr beim 44-jährigen Fahrer des Citroen in der Feldmannstraße eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Neben dem Strafverfahren wird der Mann mit einer MPU rechnen müssen.

Ohne Führerschein, Zulassung und Versicherung unterwegs
Kyritz (PI OPR). Mit einem nicht zugelassenen, entstempelten Opel Corsa und dazu ohne Versicherung fuhr in den Abendstunden des 03.07.2024 ein 24-jähriger russischer Mann. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis als die Beamten den bereits hinreichend polizeilich bekannten Fahrer in der Bahnhofstraße kontrollierten. Die Fahrzeugschlüssel stellten die Polizisten sicher. Mehrere Strafanzeigen wurden gefertigt.

Lkw auf A24 unter Cannabiseinwirkung gefahren
A24/Neuruppin (PI OPR). Die Polizei kontrollierte am 03.07.2024 um 09:40 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug, dessen 32-jähriger polnischer Fahrer deutliche Auffälligkeiten eines Drogenkonsums aufzeigte. Der Test bestätigte das Vorhandensein von Cannabis. Nach der Blutprobenentnahme untersagten die Beamten die Weiterfahrt. Die Bußgeldstelle bearbeitet den Sachverhalt weiter.

Zwölfjähriger nach Fahrradsturz verletzt
Wittstock/Dosse (PD Nord). Vermutlich aufgrund unangepasster Fahrweise stürzte ein Zwölfjähriger auf regennasser Fahrbahn am Dienstag gegen 14.10 Uhr mit dem Fahrrad in der St. Marienstraße in Wittstock. Der Junge hatte den Gehweg an der Straße befahren und wollte auf den Marktplatz abbiegen. Das Fahrrad rutschte dabei weg und der Radfahrer kam zu Fall. Leicht verletzt […]

11 Kilogramm Schlafmohn in Gartensparte durch Polizei „geerntet“
Neustadt/Dosse (PI OPR). Der Polizei wurde am 02.07.2024 mitgeteilt, dass in einer Gartensparte in Neustadt/Dosse scheinbar Mohnpflanzen für die Herstellung von Drogen angepflanzt wurden. Vor Ort bestätigte sich der Verdacht auf Schlafmohn. Aufgrund eines erwirkten richterlichen Beschlusses konnten der Garten und Wohnraum des 44-jährigen afghanischen „Gärtners“ zur Sicherung des Strafverfahrens durchsucht werden. Im Ergebnis wurden […]

Landmaschine angegriffen
Heiligengrabe/Papenbruch (PI OPR). In der Nacht zum 02.07.2024 bedienten sich bislang unbekannte Täter an einer Landmaschine, indem sie Diesel in unbestimmter Menge aus dem Tank abgezapft und Anbauteile demontiert und gestohlen haben. Der Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Fahrerlaubnis abgelaufen
A24/Neuruppin (PI OPR). Bei einer Kontrolle des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) wurde auf einem Parkplatz am 02.07.2024 gegen 14:30 Uhr ein in LKW kontrolliert. Der 41-jährige Fahrer hatte jedoch nicht die erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen können. Die Landespolizei wurde hinzugezogen und erstattete Strafanzeige gegen Fahrer und Halter des Fahrzeuges. Der genaue Grund war der […]