Trunkenheit im Straßenverkehr

Lindow/Mark (PI OPR). Ein 35-jähriger Mann befuhr am 25.09.2025, 22:50 Uhr mit einem E-Scooter die Ernst-Thälmann-Straße in Lindow und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein in diesem Rahmen durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,53 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Das Verfahren wird durch die Bußgeldstelle Gransee weiterbearbeitet.

Weiterlesen

Unfall mit dem Streifenwagen

Rheinsberg (PI OPR). Beamte der Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin fuhren am 25.09.2025, 13:35 Uhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten von Neuruppin nach Rheinsberg. Auf der L16 in Höhe des Abzweiges nach Frankendorf wurde ein anderer Verkehrsteilnehmer überholt. Trotz eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn übersah ein 76-jähriger Dacia Fahrer den Funkwagen nicht und bog nach links ab. Dabei […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Neuruppin (PI OPR). Die Fahrerin eines PKW Nissan befuhr am 25.09.2025, 17:10 Uhr die Virchowstraße von der Seestraße kommend in Richtung Karl-Marx Straße in Neuruppin. An der Kreuzung der Friedrich-Engels Straße übersah die Nissan Fahrerin die von rechts kommende vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines PKW VW. Beide Fahrzeuge kollidierten in der Folge miteinander. Aufgrund des Unfalles kollidierte […]

Weiterlesen

Einbruch in Gartenlaube

Kyritz (PI OPR). Unbekannte verschafften sich in der Nacht vom 24.09.2025 auf den 25.09.2025 Zutritt zum Gartengrundstück einer Melderin in Kyritz. In der Folge wurde die Gartentür aufgebrochen und beschädigt. Entwendet wurden Brennmaterialien und eine Sackkarre. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 150 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Weiterlesen

gleich mehrfach erwischt

Neuruppin (PI OPR). Eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes meldete am 25.09.25 gegen 17 Uhr eine Ladendiebin. Die 43-jährige Frau konnte dann durch die Polizei angetroffen werden. Neben dem gestohlenen Kleidungsstück konnte bei der Durchsuchung der Person ein Radio und Katzenfutter aufgefunden werden. Eine Nachfrage beim entsprechenden Geschäft führte die Polizei zu einer weiteren Diebstahlshandlung der Frau. […]

Weiterlesen

Betrug mittels Telefon

Neuruppin (PI OPR). Eine 72-jährige Frau erschien am 25.09.2025 in der Polizeiwache in der Fehrbelliner Straße und teilte mit, dass sie Ende August einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters bekommen habe. Dieser habe angegeben, dass es Probleme mit ihrem Konto gäbe. Um diese zu beheben benötige der vermeintliche Bankmitarbeiter nach eigenen Angaben die Kontodaten und das […]

Weiterlesen

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Zietenhorst

Fehrbellin (PI OPR). Über das Internet wurde der Polizei am 24.09.2025 mitgeteilt, dass Unbekannte in der Vergangenheit verfassungswidrige Schmierereien auf eine Straße im Bereich Zietenhorst sprühten. Die Polizei konnte u. a. 6 Schmierereien auf der Fahrbahn feststellen. Die Graffiti wurden durch die Polizei unkenntlich gemacht. Die Gemeinde Fehrbellin wurde mit der Beseitigung beauftragt. Die Kriminalpolizei […]

Weiterlesen

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an Kita

Neuruppin (PI OPR). Durch einen Mitarbeiter einer Kita in Neuruppin wurde mitgeteilt, dass Unbekannte in der Nacht vom 23.09.2025 zum 24.09.2025 den Türöffner der Eingangstür abgerissen haben. Weiterhin wurde eine Schmiererei auf die Hausfassade aufgebracht. Dieses konnte durch den Hausmeister der Kita nach der Anzeigenaufnahme sofort entfernt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Ladendiebstahl in Neuruppin

Neuruppin (PI OPR). Eine 35-jährige Frau steckte zwei USB-Adapter in ihre mitgeführte Tasche und verließ den Kassenbereich eines Discounters, ohne die Ware zu bezahlen. Sie wurde von einem Mitarbeiter dabei beobachtet und im Anschluss ins Büro des Marktleiters geführt. Die hinzugezogene Polizei stellte die Identität der Frau fest. Die Ware verblieb im Markt. Es wurde […]

Weiterlesen

Mit dem Roller ohne Kennzeichen und ohne Versicherung unterwegs

Rheinsberg (PI OPR). Ein 63-jährige Fahrer befuhr mit dem Elektrokleinstfahrzeug die Berliner Straße in Rheinsberg stadteinwärts kommend in Fahrtrichtung Bahnhof und bog auf ein Grundstück ein. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges wurde durch die Polizei festgestellt, dass am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen vorhanden ist und keine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug besteht. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt […]

Weiterlesen