Betrug auf Internetplattform

Rohlsdorf/Halenbeck-Rohlsdorf (PI Prignitz). Eine 31-Jährige wollte über ein soziales Netzwerk ein Handy kaufen. Über den dortigen „Marketplace“ gab sie Daten vom gewünschten Handy ein. Dort wurde dann das Profil der unbekannten Beschuldigten angezeigt und es wurde eine Gruppe vorgeschlagen. Darüber hat die Geschädigte kommuniziert und die Bedingungen ausgehandelt. Ein Handy wurde angeboten und sollte 260 Euro kosten. Anschließend wurden die Kontodaten zur Überweisung geschickt.

Am 06.11.2024 erfolgte durch die 31-Jährige die Überweisung des Kaufpreises. Danach erfolgte eine Info des Verkäufers, dass das Handy zu billig ist und die 31-Jährige weitere 100 Euro überweisen sollte. Dieser Betrag wurde nicht überwiesen. Das Handy wurde bis zum Tage der Anzeigenerstattung nicht geliefert und jegliche Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer war erfolglos. Daher geht die 31-Jährige von einer Betrugshandlung aus.

Beitrag teilen:
Anzeige:
Werbeagentur Oberhavel Fürstenberg Himmelpfort