Elektrogerät nicht geliefert

Prignitz/Perleberg (PI Prignitz). Über ein Online-Kleinanzeigenportal kaufte eine 61-jährige Prignitzerin ein elektrisch betriebenes Gerät. Den Kaufpreis in Höhe von 135 EUR bezahlte die Frau über einen Online Bezahldienst. Da das Gerät nicht geliefert wurde, erstatte die Prignitzerin am Montag Strafanzeige wegen Betruges.

Weiterlesen

Polizeiliche Prävention Konzert des Landespolizeiorchesters „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“

Rheinsberg (PI OPR). Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen Taschendiebstahl findet am 08.10.2024 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Rheinsberg im Seehotel ein kostenloses Konzert des Landespolizeiorchesters statt. Unter dem Titel „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ werden bekannte Melodien gespielt und es werden Hinweise und Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl durch […]

Weiterlesen

Briefkasten durch Pyrotechnik beschädigt

Neuruppin (PI OPR). Eine Mieterin in der Bruno-Salvat-Straße in Neuruppin meldete am 07.10.2024 gegen 17:50 Uhr, dass Jugendliche Pyrotechnik in ihren Briefkasten geworfen hätten und dieser nun beschädigt sei. Im Innern des Briefkastens entstand durch die Pyrotechnik eine entsprechende Brand- und Rußanhaftung. Die Funktionsweise des Briefkastens ist nicht beeinträchtigt. Post war ebenfalls nicht beschädigt worden. […]

Weiterlesen

Schmierereien an Mülleimern festgestellt

Wittstock (PI OPR). Am 07.10.2024 gegen 10:00 Uhr wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass am Bleichwall in Wittstock diverse Symbole mittels schwarzem Stift an verschiedenen Mülleimern aufgebracht wurden. Es konnten zwei Schriftzüge in schwarzer Farbe und ein Schriftzug in lila Farbe in einer Größe von ca. 20x30cm festgestellt werden. Die Beseitigung wurde veranlasst und die Ermittlungen […]

Weiterlesen

Werkzeug bei Einbruch entwendet

Radensleben/Neuruppin (PI OPR). Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 04.10.2024 bis zum 07.10.2024 aus einem dem Seniorenwohnpark zugehörigen Objekt diverses Werkzeug und eine Kettensäge. Um ins Innere zu gelangen, hebelten sie zunächst die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf und gelangten über die vor Ort befindliche Leiter auf den Dachboden, wo das Werkzeug gelagert war. […]

Weiterlesen

Fahrschüler kommt mit Pkw zur Ausbildung – Ausbildung abgebrochen, Anzeige aufgenommen

Wittenberge (PD Nord). Als ein Fahrlehrer auf seinen Schüler wartete, staunte er am vergangenen Samstagmorgen nicht schlecht: Der 43-Jährige fuhr selbst mit einem Pkw vor. Der Fahrlehrer zog daraus seine Konsequenzen und beendete die Ausbildung. Außerdem informierte er am Montag die Polizei, wo eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen wurde. Die Führerscheinstelle des Landkreises […]

Weiterlesen

Mit zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr kollidiert – 150.000 Euro Gesamtschaden

Lindow/Mark (PD Nord). Am späten Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr ist ein Niederländer auf der Kreisstraße 6802 zwischen Schönberg und Wulkow mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und dort mit zwei Pkw zusammengestoßen. Offenbar hatte der 32-Jährige aufgrund eines gesundheitlichen Problems die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Bei der Kollision wurde ein 70-jähriger Hyundai-Fahrer leicht […]

Weiterlesen

Mutmaßlicher Einbrecher gesucht

Oranienburg (PD Nord). Mit Bildern von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nach einem bisher unbekannten Mann, der am 22.08.2024 und 23.08.2024 jeweils zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr in fünf Häuser in Mühlenbeck, Zühlsdorf und Leegebruch eingebrochen sein soll. In allen Fällen hatte sich der Mann über die Terrassentür oder ein Fenster Zugang zu den Häusern […]

Weiterlesen

Nachbar alarmiert Feuerwehr

Oranienburg (PD Nord). Zum Brand eines Schuppens sind Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am Montag gegen 17:45 Uhr gerufen worden. Ein Anwohner hatte auf einem Nachbargrundstück in der Wallburgstraße in Oranienburg das Feuer bemerkt und daraufhin den Notruf gewählt. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell zu löschen, ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude […]

Weiterlesen

Schockanrufe in Nassenheide blieben erfolglos

Löwenberger Land (PD Nord). Sogenannte Schockanrufe erhielten gestern gegen 17:00 Uhr zwei Frauen aus Nassenheide, woraufhin die Kriminalpolizei nun Ermittlungen wegen versuchten Betruges führt. Von ihrer angeblichen Schwiegertochter hatte eine 64-Jährige einen Anruf erhalten. Die Anruferin und auch ein angeblicher Polizist schilderten der 64-Jährigen, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht haben soll und eine […]

Weiterlesen