Holzhausen/Kyritz (PI OPR). Ein 20-jähriger Mann erwarb im Juli zwei Pakete Pokemon-Sammelkarten auf einer Internetplattform für jeweils 5.500,00 Euro. Der 20-Jährige tätigte daraufhin die Zahlung und überwies den Betrag an den Verkäufer. Trotz mehrmaligen Anschreibens, sowie einer Fristsetzung, erhielt der 20-Jährige bis heute nicht die gekauften Karten. Auf weitere E-Mais wurde seitens des Verkäufers nicht […]
Autor: Redaktion
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Neuruppin (PI OPR). Ein 39-jähriger Mann rief laut Anwohnern zur Nachmittagszeit des 01.09.2025 mehrfach verbotene Parolen. Auch in Anwesenheit der zwischenzeitlich eingetroffenen Polizei machte der 39-Jährige weiter. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,56 Promille. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Der Beschuldigte erhielt einen Platzverweis und wurde aus den Maßnahmen vor Ort entlassen.
80-Jähriger verursacht Unfall auf A24 und setzt seine Fahrt fort
A24/Neuruppin (PI OPR). Ein 80-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr am 31.08.2025 um 14:15 Uhr die A24 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Havelland. Auf Höhe des Kilometers 195 kam er auf Grund von Unaufmerksamkeit auf den linken Fahrstreifen und kollidierte dabei seitlich mit dem Fahrzeug PKW Toyota des 40-jährigen Fahrzeugführers. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und […]
Auffahrunfall auf A24 aufgrund zu geringen Abstands
A24/Wittstock (PI OPR). Am 31.08.2025 mittags befuhr ein 31-jährige Fahrzeugführer eines BMW die A24 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dosse. Auf Höhe des Kilometers 211 musste der Vorausfahrende 70-jährige Fahrzeugführer eines Opel verkehrsbedingt abbremsen. Auf Grund eines zu geringen Sicherheitsabstandes kam der BMW nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und kollidierte mit dem Opel. Es entstand Sachschaden in […]
Mit 3,2 Promille Fahrzeug beim Einparken touchiert
Neuruppin (PI OPR). Eine Zeugin beobachtete am 31.08.2025 um 16:40 Uhr, wie ein 46-jähriger Renault-Fahrer beim Einparken mit seinem PKW ein stehendes Fahrzeug touchierte. Im Anschluss stieg der Fahrer des Renaults stark torkelnd und schwankend aus und begab sich zu seiner Wohnanschrift. Hier konnte er etwa 15 Minuten nach dem Unfall durch Polizeikräfte angetroffen werden. […]
Nötigung auf Autobahn 24
A24/Perleberg (PI Prignitz). Am Sonntagnachmittag kam es auf der A24 zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Ein 58-jähriger Kfz-Führer eines PKW Toyota bremste einen anderen aus. Dieser fühlte sich genötigt und musste daraufhin selbst stark abbremsen. Verletzt wurde niemand.
41-Jähriger in Wittenberge offenbar Drogeneinfluss
Wittenberge (PI Prignitz). Während einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 41-jährigen Prignitzer Fahrzeugführer eines Krades festgestellt, dass er augenscheinlich unter Drogeneinfluss sein Krad in Wittenberg bewegte. Ein Drogentest vor Ort wurde abgelehnt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Weitere Maßnahmen im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenverfahrens sind abhängig vom Ergebnis.
Fahren unter Drogeneinfluss in Pritzwalk
Pritzwalk (PI Prignitz). Am Sonntag kontrollierten die Beamten in Pritzwalk einen 40-jährigen slowakischen Fahrzeugführer. Ein freiwilliger Drogentest ergab, dass er unter dem Einfluss von Cannabis stand. Die Fahrt war damit für ihn beendet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Weitere Maßnahmen im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenverfahrens sind abhängig vom Ergebnis.
Fahrzeug ohne Zulassung und Versicherung geschleppt
Lenzen (PI OPR). Die Revierpolizei Lenzen entdeckte am Samstag auf der B195 ein Fahrzeug, das mithilfe eines Abschleppseil ohne Zulassung und ohne Versicherung abgeschleppt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dementsprechende Anzeigen wurden gefertigt, die Kriminalpolizei übernimmt die weitere Bearbeitung.
Himmelpfort: Trunkenheit im Schiffsverkehr
Stolpsee/Himmelpfort/Fürstenberg (PI OHV). Eine Streife der Wasserschutzpolizei kontrollierte am 31.08.2025 ein Sportmotorboot, welches auf dem Stolpsee in Richtung Schleuse Himmelpfort unterwegs war. Beim 26-Jährigen Sportbootführer wurde gegen 18:24 Uhr ein Wert von 1,15 Promille festgestellt. Nach Untersagung der Weiterfahrt wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Gransee durchgeführt und eine Strafanzeige erstattet.