Pritzwalk (PI Prignitz). Am 26.09.2025 gegen 17:15 Uhr machten zwei Motorradfahrer in der Straße „Meyenburger Tor“ in Pritzwalk durch ihr Fahrverhalten auf sich aufmerksam. Die Polizeibeamten kontrollierten die beiden 18 und 26 Jahre alten Fahrer und stellten fest, dass es sich bei den Motorrädern um sog. „Crossmaschinen“ ohne Kennzeichen handelt. Beide Fahrzeuge waren nicht versichert. […]
Autor: Redaktion
Pedelec manipuliert
Neuruppin (PI OPR). Am 27.09.2025 stoppten Beamten der Polizeiinsepktion Ostprignitz-Ruppin in der Bechliner Chaussee einen 42-Jährigen, dessen Pedelec mühelos unterwegs war, da der 42-Jährige nicht in die Pedale treten musste. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Rad manipuliert und daher rechtlich als Kleinkraftrad eingestuft wurde. Führerschein und Versicherung konnte der 42-Jährige nicht […]
Radfahrer übersehen
Neuruppin (PI OPR). Am Samstag, dem 27.09.2025 gegen 11.30 Uhr wollte ein 42-jähriger Neuruppiner mit seinem PKW Skoda vom Zufahrtsweg des Volksparkstadions auf die B167 auffahren. Dabei übersah er einen auf dem kombinierten Geh-/Radweg befindlichen 78-jährigen Neuruppiner, welcher im einem Fahrrad unterwegs war. Es kam zur Kollision, der 78-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen […]
Unsichere Fahrweise führte zu Kontrolle
Neuruppin (PI OPR). In der Junckerstraße fiel Beamten der PI OPR gegen 01.40 Uhr ein 41-jähriger Neuruppiner ein, welcher nicht mehr in der Lage war sein Fahrrad sicher zuführen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr […]
Radler alkoholisiert
Neuruppin (PI OPR). In der Nacht von Freitag zu Samstag stellten Beamte der PI OPR gegen 00.50 Uhr in der Neustädter Straße einen 61-jährigen Fehrbelliner fest, welcher mit seinem Rad starke Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,67 Promille, weshalb eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus erfolgte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige […]
Notruf war doch kein Notruf
Neuruppin (PI OPR). Ein 46-jähiger Neuruppiner verständigte am 27.09.2025 gegen 10.00 Uhr den Notruf und gab an, dass ihn jemand töten wolle. Er beantwortete keine Rückfragen und legte einfach auf. Er konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und gab an, dass er einen Drogenentzug durchlebt. Der 46-Jährige hatten offenbar Wahnvorstellungen, weshalb der Rettungsdienst hinzugezogen wurde. […]
Polizei löscht Brand
Neuruppin (PI OPR). Gegen 20.48 Uhr wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Neuruppiner Hermann-Matern-Straße informiert. Die Beamten suchten die Wohnung auf und stellten ein Holzbrett auf dem Herd fest. Dieses konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Offenbar wurde seitens der 36-jährigen Bewohnerin die falsche Herdplatte […]
Rave-Party aufgelöst
Wusterhausen/Dosse (PI OPR). Am 27.09.2025 gegen 20.20 Uhr ereilten die Polizei mehrere Beschwerden über laute Musik, welche von einer Rave-Party ausgehen soll. Bei Eintreffen erster Polizeikräfte waren ca. 40 Personen vor Ort, welche sich teilweise fluchtartig entfernten. Aus der Gruppe heraus wurden zwei Bierflaschen in Richtung der eingesetzten Beamten geworfen. Diese trafen glücklicherweise nicht die […]
Statur beschädigt
Neuruppin (PI OPR). Am Freitag wurde bekannt, das unbekannte Täter (vermutlich in den Abendstunden des Donnerstags) im Tempelgarten Neuruppin randaliert haben. Dabei wurde der Arm einer Steinstatur beschädigt, so dass dieser abbrach. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen, der entstandene Schaden wurde mit ca. 1.250 Euro angegeben.
Rezept gefälscht
Neuruppin (PI OPR). Am Freitag teilte der Inhaber einer Apotheke mit, dass bereits am Donnerstag ein 44-jähriger Neuruppiner versuchte, ein Rezept einzulösen. Dieser versuchte mit einem augenscheinlich gefälschtem Rezept ein teures Medikament zu erwerben. Als ihm dieses nicht ausgehändigt wurde, verließ der Mann die Apotheke. Das Rezept wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung aufgenommen.