Perleberg (PD Nord). Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum 25.11.2025 in der Friedensstraße in Perleberg ein Motorrad der Marke „Orion Pitbike“ entwendet. Das Fahrzeug war mit einem Schloss gesichert und stand geparkt im öffentlichen Straßenverkehr. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.200 Euro.
Autor: Redaktion
Zigarettenautomat gesprengt
Gielow/Malchin (ots). Am heutigen Donnerstag wurde der Polizei ein gesprengter Zigarettenautomat in der Straße der Einheit in Gielow gemeldet. Kurz vor 03:00 Uhr haben Anwohner einen lauten Knall wahrnehmen können und daraufhin die Polizei informiert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 6.000 Euro. Die Polizei hat nun die Ermittlungen gegen die bislang unbekannten Tatverdächtigen […]
Erneuter Betrugsversuch durch falschen Ableser?
Röbel (ots). Fast zeitgleich zu der Meldung der Polizei über betrügerische, falsche Ableser in Neustrelitz hat eine Frau gestern Nachmittag in Röbel spontanen Besuch von einem angeblichen Heizungsableser gehabt, der sie auch zu neuen Tarifen beraten wollte. Die 74-Jährige misstraute der Sache und konnte den Mann abwimmeln. Heute meldete sie nach der Warnmeldung der Polizei […]
Polizei tierisch auf Trab gehalten
Penzlin/Baumgarten (ots). Die Redewendung, dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes grüner ist, wollten am gestrigen Dienstag, 25. November 2025, gleich mehrere Vierbeiner auf ihre Richtigkeit prüfen. Bereits gegen 09:40 Uhr ging in der Penzliner Polizeistation die Meldung über einen entlaufenen Schimmel ein. Der Vierbeiner sollte zwischen Mallin und Passentin auf der Fahrbahn […]
Falsche Heizungsableser stehlen 84-Jähriger über 10.000 Euro
Neustrelitz (ots). In Neustrelitz ist eine 84-jährige Seniorin durch einen miesen Ableser-Trick um viel Erspartes gebracht worden. Die Dame hatte am vergangenen Freitag zur Mittagszeit Besuch von einer Frau, die sich an der Tür als Ableserin für die Heizung ausgab. Die Frau ließ die Verdächtige in die Wohnung und begleitete sie von Heizung zu Heizung. […]
Mehrere Glätteunfälle am Morgen im Osten von MV
Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen (ots). Glätteunfälle haben heute Morgen die Polizei im gesamten Landkreis zu Einsätzen auf die Straßen gebracht. Mit Stand 09.00 Uhr sind die Beamten neun Mal in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte ausgerückt. In den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden, in einem Fall wurde eine Fahrerin leichtverletzt. Ein […]
Familienstreit mündet in Widerstand
Neustrelitz (ots). Am späten Abend des vergangenen Samstages, 22. November 2025, wurde die Polizei gegen 23:45 Uhr zu familiären Streitigkeiten auf den Neustrelitzer Markt gerufen. Dort sei es im Vorfeld zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen. Als die eingesetzten Beamten den Sachverhalt mit den Beteiligten vor Ort klären wollten, hat sich ein 37-Jähriger gegen die polizeilichen […]
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
BAB10/Birkenwerder (PD Nord). Am Sonntag gegen 22:35 Uhr wurde ein 84-Jähriger bei einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Mühlenbeck und Birkenwerder in Fahrtrichtung Hamburg schwer verletzt. Ein 28-jähriger Opel-Fahrer fuhr offenbar aufgrund von Ablenkung und ungenügendem Sicherheitsabstand auf den vorausfahrenden, deutlich langsameren Pkw Dacia auf. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und die beiden Unfallbeteiligten zur medizinischen […]
Von der winterglatten Fahrbahn gerutscht
BAB24/Wittstock/Dosse (PD Nord). Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es heute Morgen gegen 04:20 Uhr auf der Bundesautobahn 24 zwischen dem Autobahndreieck Wittstock/Dosse und der Anschlussstelle Herzsprung in Fahrtrichtung Berlin, als ein 51-Jähriger auf dem rechten Fahrstreifen aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dabei kam er nach rechts von […]
Elektrogerät löst Brand aus
Oranienburg (PD Nord). Der Brand in einer Kleingartenanlage am Luisenweg am Samstagabend ist offenbar auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Kriminaltechniker stellten bei der Untersuchung des Brandorts fest, dass das Feuer von einem Elektrogerät ausgegangen war. Ein Unterstand wurde durch die Flammen vollständig zerstört, der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.