A10/Oberkrämer (Autobahnpolizei). Der am 27.09.2025, 15:55 Uhr vom 68-jährigen Mann auf dem rechten Fahrstreifen der A 10 zwischen dem AD Havelland und der AS Oberkrämer in Richtung AD Kreuz Oranienburg geführte Pkw VW kollidierte seitlich mit dem auf dem mittleren Fahrstreifen von einer 37-jährigen Frau geführten Pkw Ford, weil der Erstgenannte seiner Rückschaupflicht beim Wechsel […]
Monat: September 2025
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A24
A24/Fehrbellin (Autobahnpolizei). Der am 27.09.2025, 11:35 Uhr von einem 31-jährigen Mann auf dem linken Fahrstreifen der A 24 zwischen den AS Fehrbellin und Kremmen in Richtung AD Havelland geführte Pkw Nissan kollidierte mit dem Heck des voraus vom 41-jährigen Mannes abgebremsten Pkw Seat, weil der Erstgenannte keinen ausreichenden Sicherheitsabstand einhielt. Unfallbedingt wurden die Fahrzeuge beschädigt. […]
Unbelehrbarer Senior
Pritzwalk (PI Prignitz). Am 27.09.2025 gegen 20:15 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass ein PKW VW in der Hauptstraße Buchholz gegen eine Verkehrsinsel gefahren und anschließend geflüchtet ist. Der PKW konnte in Pritzwalk festgestellt werden. Der 71-jährige Fahrer roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab ein Wert von 1,63 Promille. Nachdem er in einem […]
Berauscht auf gestohlenem E-Scooter
Wittenberge (PI Prignitz). Am 27.09.2025 gegen 12:45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 19-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Schillerstraße. Der Fahrer zeigte körperliche Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Betäubungsmittel schließen ließen. Ein Drogenvortest reagierte bei ihm positiv auf Cannabis. Er musste anschließend in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Als sich die Polizeibeamten auch den E-Scooter genauer ansahen, […]
Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung
Pritzwalk (PI Prignitz). Am 26.09.2025 gegen 17:15 Uhr machten zwei Motorradfahrer in der Straße „Meyenburger Tor“ in Pritzwalk durch ihr Fahrverhalten auf sich aufmerksam. Die Polizeibeamten kontrollierten die beiden 18 und 26 Jahre alten Fahrer und stellten fest, dass es sich bei den Motorrädern um sog. „Crossmaschinen“ ohne Kennzeichen handelt. Beide Fahrzeuge waren nicht versichert. […]
Pedelec manipuliert
Neuruppin (PI OPR). Am 27.09.2025 stoppten Beamten der Polizeiinsepktion Ostprignitz-Ruppin in der Bechliner Chaussee einen 42-Jährigen, dessen Pedelec mühelos unterwegs war, da der 42-Jährige nicht in die Pedale treten musste. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Rad manipuliert und daher rechtlich als Kleinkraftrad eingestuft wurde. Führerschein und Versicherung konnte der 42-Jährige nicht […]
Radfahrer übersehen
Neuruppin (PI OPR). Am Samstag, dem 27.09.2025 gegen 11.30 Uhr wollte ein 42-jähriger Neuruppiner mit seinem PKW Skoda vom Zufahrtsweg des Volksparkstadions auf die B167 auffahren. Dabei übersah er einen auf dem kombinierten Geh-/Radweg befindlichen 78-jährigen Neuruppiner, welcher im einem Fahrrad unterwegs war. Es kam zur Kollision, der 78-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen […]
Unsichere Fahrweise führte zu Kontrolle
Neuruppin (PI OPR). In der Junckerstraße fiel Beamten der PI OPR gegen 01.40 Uhr ein 41-jähriger Neuruppiner ein, welcher nicht mehr in der Lage war sein Fahrrad sicher zuführen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr […]
Radler alkoholisiert
Neuruppin (PI OPR). In der Nacht von Freitag zu Samstag stellten Beamte der PI OPR gegen 00.50 Uhr in der Neustädter Straße einen 61-jährigen Fehrbelliner fest, welcher mit seinem Rad starke Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,67 Promille, weshalb eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus erfolgte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige […]
Notruf war doch kein Notruf
Neuruppin (PI OPR). Ein 46-jähiger Neuruppiner verständigte am 27.09.2025 gegen 10.00 Uhr den Notruf und gab an, dass ihn jemand töten wolle. Er beantwortete keine Rückfragen und legte einfach auf. Er konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und gab an, dass er einen Drogenentzug durchlebt. Der 46-Jährige hatten offenbar Wahnvorstellungen, weshalb der Rettungsdienst hinzugezogen wurde. […]